Tilo Mentler ist seit 2020 Professor für Human Computer Interaction und User Experience an der Hochschule Trier. Zuvor war er von 2016 bis 2020 Juniorprofessor an der Universität zu Lübeck. Dort koordinierte er u.a. die Forschungsprojekte NetzDatenStrom und TaBeL. Er forscht und lehrt zur menschzentrierten Entwicklung computerbasierter interaktiver Systeme und leitet das HCI-Labor. Im Mittelpunkt seiner u.a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Carl-Zeiss-Stiftung geförderten Forschungsarbeiten stehen dabei die Ziele, Bedürfnisse und Fähigkeiten der Nutzerinnen und Nutzer moderner Technik - seien es Kinder und Jugendliche mit VR-Brillen in der Kinderchirurgie, professionelle Einsatzkräfte mit mobilen Endgeräten in Sicherheitsbereichen oder ältere Menschen, die Serious Games für Fitness- und Gesundheitszwecke nutzen. Für das israelisch-deutsche Lehrangebot „AI and the Elderly“ erhielt er 2022 den Sonderpreis für internationale Lehre der Hochschule Trier. Er ist Sprecher der IFIP Working Group 13.5 – Human Error, Resilience, Reliability, Safety and System Development und Mitglied im Leitungsgremium sowie ehemaliger Sprecher der Fachgruppe Usable Safety & Security (UseSafeSec) der Gesellschaft für Informatik
Prof. Mentler ist in interdisziplinären Kooperation u.a. an folgenden Forschungsvorhaben beteiligt:
Weitere Informationen finden sich auf Google Scholar und Open Badge Passport.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier