Prof. Dr. Tilo Mentler

English Version

Tilo Mentler ist seit 2020 Professor für Human Computer Interaction und User Experience an der Hochschule Trier. Zuvor war er von 2016 bis 2020 Juniorprofessor an der Universität zu Lübeck. Dort koordinierte er u.a. die Forschungsprojekte NetzDatenStrom und TaBeL. Er forscht und lehrt zur menschzentrierten Entwicklung computerbasierter interaktiver Systeme und leitet das HCI-Labor. Im Mittelpunkt seiner u.a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Carl-Zeiss-Stiftung geförderten Forschungsarbeiten stehen dabei die Ziele, Bedürfnisse und Fähigkeiten der Nutzerinnen und Nutzer moderner Technik - seien es Kinder und Jugendliche mit VR-Brillen in der Kinderchirurgie, professionelle Einsatzkräfte mit mobilen Endgeräten in Sicherheitsbereichen oder ältere Menschen, die Serious Games für Fitness- und Gesundheitszwecke nutzen. Für das israelisch-deutsche Lehrangebot „AI and the Elderly“ erhielt er 2022 den Sonderpreis für internationale Lehre der Hochschule Trier. Er ist Sprecher der IFIP Working Group 13.5 – Human Error, Resilience, Reliability, Safety and System Development und Mitglied im Leitungsgremium sowie ehemaliger Sprecher der Fachgruppe Usable Safety & Security (UseSafeSec) der Gesellschaft für Informatik

Prof. Mentler ist in interdisziplinären Kooperation u.a. an folgenden Forschungsvorhaben beteiligt:

  • PervaSafe Computing: Pattern-Based Wearable Assistants for Safety-Critical Human-Computer Interaction in Control Rooms (gemeinsam mit Prof. Dr. Kristof Van Laerhoven; gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft im SPP 2199 "Scalable Interaction Paradigms for Pervasive Computing Environments")
  • Serious Games Lab“ (SGL) mit dem Schwerpunkt „Senior Health Games“ (SHG) (gemeinsam mit Kolleg*innen der Hochschule Trier, gefördert von der Carl-Zeiss-Stiftung)
  • XR-PATH
  • TabiRi-HKS: Tablet-basierte Patienteninformation über das Hautkrebsscreening mit individueller Risikobestimmung im Haus- und Facharztsetting (gemeinsam mit Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie (ISE), Universität zu Lübeck; gefördert von der Stiftung Deutsche Krebshilfe)
  • Artificial intelligence and the Automated Ordering of Digital Communication (gemeinsam mit Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft und Haifa Center for Law & Technology; gefördert von der VolkswagenStiftung)
  • Virtual Reality zur Schmerzlinderung bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen (gemeinsam mit der Klinik für Kinderchirurgie, UKSH)
  • Virtual Reality in der Aus- und Weiterbildung von Rettungskräften (gemeinsam mit der DRK-­Rettungs­dienst­schule Schleswig-Holstein)
  • interaktiver Test interpersoneller Probleme bei depressiven Patienten (gemeinsam mit Zentrum für Integrative Psychiatrie - ZIP gGmbH, UKSH)

Weitere Informationen finden sich auf Google Scholar und Open Badge Passport.

Prof. Dr. Tilo Mentler
Prof. Dr. Tilo Mentler
Professor FB Informatik

Kontakt

+49 651 8103-424

Standort

Schneidershof | Gebäude O | Raum 202
back-to-top nach oben