FB Informatik

Logopädie meets Phonetik: Exkursion zur Universität Trier

Am 17. Juni 2024 besuchten die Studierenden des 6. Semesters im Studiengang Logopädie den Lehrstuhl „Phonetik“ von JProf. Dr. Katharina Zahner-Ritter an der Universität Trier.

Zu Beginn der Exkursion erhielten die Studierenden einen umfassenden Überblick zu den Themengebieten der Phonetik. Im weiteren Verlauf gab es Einblicke in verschiedene Forschungsmethoden, darunter der Einsatz von Ultraschall und Elektromagnetischer Artikulographie. Der Ultraschall ermöglicht es, Zungenbewegungen während des Sprechens in Echtzeit zu visualisieren und wird in der Logopädie auch als eine Form des Biofeedbacks eingesetzt. Die Elektromagnetische Artikulographie nutzt magnetische Felder, um die Bewegungen der Sprechorgane wie Zunge, Lippen und Kiefer dreidimensional zu erfassen. Beide Methoden bieten tiefe Einblicke in die Dynamik der Artikulation und sind besonders wertvoll für die Forschung sowie Behandlung komplexer Sprechstörungen. Die Studierenden konnten diese Methoden selbst testen und erhielten so einen praxisnahen Einblick in die phonetische Forschung. Hierbei wurde eindrucksvoll deutlich, wie Grundlagenforschung und praktische Anwendung im Bereich der Logopädie Hand in Hand gehen können.

Wir danken Frau JProf. Dr. Katharina Zahner-Ritter sowie allen Mithelfenden der Universität Trier für den interessanten und lehrreichen Vormittag und freuen uns auf ein Wiedersehen an der Hochschule Trier.

back-to-top nach oben