FB Informatik

Besuch der kooperierenden Berufsfachschulen im Studiengang Physiotherapie: Übergabe der Kooperationsurkunden

Am 16. Mai 2024 besuchten die Schulleitungen der sechs regionalen kooperierenden Berufsfachschulen im dualen Studiengang Physiotherapie die Fachrichtung am Hauptcampus. Im Rahmen dieses Besuches wurden die Kooperationsurkunden des dualen Studiums offiziell übergeben. Die Urkunden untermauern die enge Zusammenarbeit von Hochschule und Berufsfachschulen, zur Förderung der akademischen Ausbildung der Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten.

Die Hochschule Trier legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und enge Kooperationen mit Berufsfachschulen, um den Studierenden eine bestmögliche Vorbereitung auf ihren Beruf zu bieten. Durch die Zusammenarbeit mit den Berufsfachschulen der Physiotherapie profitieren die Studierenden von einem noch umfassenderen akademischen Ausbildungskonzept, das sowohl theoretische als auch praktische Komponenten ideal vereint.

Prof. Dr. Steffen Müller, Studiengangleiter der Physiotherapie, betonte die Wichtigkeit der Kooperation: „Diese Partnerschaften ermöglichen uns eine qualitativ hochwertige akademische Ausbildung und für unsere Studierenden einen sehr guten Zugang zum Studium. Wir sind stolz darauf gemeinsam mit unseren Partnern die zukünftigen Generationen von Physiotherapeuten auszubilden, womit wir bereits vor fast 10 Jahren begonnen haben.“

Im Rahmen des Besuchs hatten die Gäste der Berufsfachschulen die Gelegenheit, die neuen Lehr- und Forschungsinfrastrukturen (u.a. DFG-Großgerät) im Fachbereich Informatik an der Hochschule zu besichtigen und sich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich der Therapiewissenschaften und Physiotherapie zu informieren. Der Austausch zwischen den Lehrkräften beider Institutionen sowie die gemeinsame Planung zukünftiger Projekte standen ebenfalls im Mittelpunkt des Treffens.

Die Fachrichtung freut sich auf die gemeinsame Zukunft und die Arbeit mit den Berufsfachschulen, um das akademische Niveau in der Physiotherapie-Ausbildung weiter voran zu treiben.

Für weitere Informationen über den Studiengang Physiotherapie und die Kooperationspartnerschaften besuchen Sie bitte unsere Website.

back-to-top nach oben