Das Spiel Liquid Marx der Hochschule Trier ist in die Endausscheidung der Serious Games Showcase & Challenge auf der Interservice/Industry Training, Simulation, and Education Conference (I/ITSEC) in…
In Trier findet am 16.05.2020 die WRO (World Robot Olympiad) statt. Die World Robot Olympiad (WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb, der Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und…
Am Mittwoch 04.12.2019 wurde im Fachbereich Informatik eine Informationsveranstaltung für duale Bachelor Studiengänge der Therapiewissenschaften (B.Sc.) durchgeführt. Über 200 Schülerinnen…
Am Freitag 22.11.2019 fand in der Aula der HS Trier die bislang größte Absolventenfeier des Fachbereichs statt.
Der Dekan des Fachbereichs Prof. Dr. Rainer Oechsle konnte über 220 Gäste begrüßen.…
Software-Entwicklung gestärkt - Master jetzt mit Data Science
Insgesamt knapp 90 neue Informatik-Studierende sind mit Beginn des Wintersemesters 2019/20 im Fachbereich Informatik am Hauptcampus…
Karl Marx, seine Theorie und die sozialen Konsequenzen sind ein komplexes politisches und emotionales Thema. Spielmechaniken tendieren im Gegensatz zu Geschichten dazu Themenbereiche sehr zu…
Vom 06.-08.10.2019 fand die 9. Games for Health Europe Konferenz in Eindhoven, Niederlande statt.
Die Games for Health Europe Konferenz ist eine jährlich stattfindende zweitägige Konferenz,…
Seit 2014 sind die Therapiewissenschaften als Fachrichtung im wissenschaftlichen Portfolio der Hochschule, im Fachbereich Informatik, etabliert.
Am 23.09.2019 wurde das…
Die HS Trier zeichnet sich durch praxisnahes Arbeiten aus. Auf Initiative von Roland Schmitt, einem Absolventen des Fachbereichs Informatik und Mitarbeiters des Bergwerkes, wurde im Fachbereich…