776 results:

331. Nikolaus Reiland

Fachgebiete Leistungselektronik Elektrische Antriebe Regelmäßig angebotene Lehrveranstaltungen: Aktuelle Informationen, Unterlagen und die Terminplanung erhalten Sie über stud.IP. Analysis 1 Analysis 2 Angewandte Mathematik

URL: /hauptcampus/technik/personen/dozentinnen-dozenten/nikolaus-reiland

332. Liquid Marx - Unser Spiel in Entwicklung

Karl Marx, seine Theorie und die sozialen Konsequenzen sind ein hochgradig politisches und emotionales Thema. Spielmechaniken tendieren im Gegensatz zu Geschichten dazu Themenbereiche sehr zu versachlichen. Liquid Marx ist ein Serious VR Game,

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/liquid-marx-unser-spiel-in-entwicklung

333. Nachlese: 4. Health Game Jam

Der “Health Game Jam” steht für unsere Überzeugung, dass Spiele gesundheitsförderlich sein können. Unter dem Thema „Mental Health“ wurde am vergangenen Wochenende der 4. Health Game Jam durchgeführt – aufgrund der aktuellen Situation überwiegend

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/nachlese-4-health-game-jam

334. Ernst Georg Haffner

Regelmäßig angebotene Lehrveranstaltungen: Aktuelle Informationen, Unterlagen und die Terminplanung erhalten Sie über stud.IP. Analysis 1 Analysis 2 Angewandte Mathematik Lineare Algebra und Diskrete Strukturen Angewandte

URL: /hauptcampus/technik/persoenliche-webseiten/ernst-georg-haffner

335. Erfolgreiche Jobmesse : Rückblick auf die „Onboarding“ 2023

Auch in diesem Jahr knüpfte die Firmenkontaktmesse der Hochschule Trier „Onboarding“ nahtlos an die großartigen Erfolge der Vorjahre an. Über 65 regionale, nationale und internationale Aussteller präsentierten sich den Studierenden in der Aula des

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/erfolgreiche-jobmesse-rueckblick-auf-die-onboarding-2023

336. Flow Attractor

Flow Attractor ist eine Installation, die für Ausstellungszwecke konzipiert ist. Sie stellt ein niederschwelliges Interaktionsangebot für Ausstellungsbesucher dar. Das Programm kann mit einer beliebigen Menge an Bildern gefüllt werden. Der

URL: /informatik/forschung/projekte/flow-attractor

337. Häufige Fragen

Jedes Jahr findet in der ersten Märzhälfte eine Informationsveranstaltung statt, die von der Bundesagentur für Arbeit veranstaltet wird und vorwiegend für Schüler gedacht ist. Diese Veranstaltung steht aber selbstverständlich allen Interessierten

URL: /informatik/service/beratung/haeufige-fragen

338. Pilotprojekt "Schreibwerkstatt"

Zum Sommersemester 2018 startet am Standort Trier das Pilotprojekt „Schreibwerkstatt“. Das Ziel der Schreibwerkstatt besteht darin, die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens zu vermitteln. Die Schreibwerkstatt schafft den

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/pilotprojekt-schreibwerkstatt

339. Pilotprojekt "Schreibwerkstatt"

Zum Sommersemester 2018 startet am Standort Trier das Pilotprojekt „Schreibwerkstatt“. Das Ziel der Schreibwerkstatt besteht darin, die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens zu vermitteln. Die Schreibwerkstatt schafft den Raum,

URL: /hauptcampus/campus/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/beitrag/pilotprojekt-schreibwerkstatt-1

340. #StudyGreenEnergy startet in die zweite Runde

In einer digitalen Infoveranstaltung werben Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im Netzwerk #StudyGreenEnergy für Studiengänge im Bereich der erneuerbaren Energien. Trier/Birkenfeld (13. Juni 2022). Bis zu 300 Zuschauer*innen

URL: /hochschule/aktuelles/news-und-pressemitteilungen/news-detail/studygreenenergy-startet-in-die-zweite-runde

back-to-top nach oben