Von mymuesli zu mysmoothie: Entdecke die Welt der smarten Geschäftsmodelle

Baue deinen eigenen intelligenten Smoothie-Maker!

Hast du schon mal online ein Fotobuch erstellt und gedruckt? Hast du eventuell sogar schon mal ein individuelles Müsli gemixt und dich gefreut als es bei dir zu Hause ankam? Interessiert es dich zu verstehen, wie Unternehmen wie mymuesli, Nike, Coca Cola, Ikea, Lego oder Spotify innovative Geschäftsmodelle nutzen, um erfolgreich zu sein? Möchtest du vielleicht sogar lernen, wie du solche Geschäftsmodelle selbst entwickeln kannst?

Am Beispiel eines Startups für personalisierte Smoothies möchten wir gemeinsam mit dir die Welt der smarten Geschäftsmodelle entdecken und lernen, wie man diese mithilfe von Technologie und Kreativität in ein konkretes Angebot verwandelt. Hierbei werden wir uns auch damit beschäftigen, wie du innovative Technologien aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz und Automatisierung für dein erfolgreiches Startup nutzen kannst.

Dauer: ca. 90 Minuten
Ort: Hochschule Hauptcampus
Ansprechpartnerin: Laura Lung
Maximale Teilnehmerzahl: Eine Schulklasse (Oberstufe)

Kontakt
+49 651 8103-384
L.Lung(at)hochschule-trier.de

Fachbereich Wirtschaft

back-to-top nach oben