Lebensmitteltechnologie im Alltag

Fachbereich Bauen+Leben: 
Fachrichtung Lebensmitteltechnik

Wo begegnen wir Inhalten aus dem Studium der Lebensmitteltechnologie im Alltag?

Der Einkauf im Supermarkt ist ein etablierter Teil unseres Lebens, nur wie viel Technologie steckt eigentlich in den Produkten? Wie werden Fleischersatzprodukte eigentlich hergestellt? Und stimmt das eigentlich, was man alles über den Spinat sagt?

Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns in diesem Workshop.

 

Dauer: ca. 1 Zeitstunde; bei Anfrage größerer Zeitrahmen möglich
Ort: Hochschule Hauptcampus / Schule
Ansprechpartnerin: Susanne Grimbach
Maximale Teilnehmerzahl:  Schulklasse bzw. Oberstufenkurs
 

KONTAKT
+49 651 8103-243
s.grimbach(at)hochschule-trier.de

back-to-top nach oben