Ein Forschungsteam an der Hochschule Trier beschäftigt sich mit der Entwicklung intelligenter Naturfaserverbundwerkstoffe. Unterstützung erhalten die…
Für die weitere Forschung im Bereich der Sicherheit in Bussen kann die Hochschule Trier ab sofort einen neu erworbenen 5%-Dummy einsetzen. Mithilfe…
Neuanschaffung für die Hochschule Trier: Eine Laserstation ergänzt den Maschinenpark des Fachbereichs Technik. Der rechnergesteuerten Laser wird unter…
Das Labor für Fahrdynamik erhält ein neues Rennkart. Durch die Anschaffung des neuen Testfahrzeugs stehen den Studierenden aus den Bereichen…
Zum wiederholten Male machte sich eine Gruppe der Hochschule Trier auf in die Niederlande und haben dort im Rahmen der Exkursion erfolgreich die…
Beim Erlebnistag Elektromobilität auf dem Viehmarkt Trier präsentierte das Team proTRon den aktuellen Forschungsstand beim Bau des hocheffizienten…
Vorträge zum 3DExperience Forum in Göttingen am 18. und 19. Oktober 2018
Kooperative Promotionen an der Hochschule Trier werden überdurchschnittlich häufig erfolgreich bis zum Ende durchgeführt. Diese erfreuliche…
Die Optimierung von Fahrradtechnik ist eine von vielen praktischen Anwendungen im Fachbereich Technik / Studiengang Sport- und Reha-Technik.
Vertreter des Nürburgrings haben gemeinsam mit der Hochschule Trier sowie sechs weiteren Hochschulen aus ganz Deutschland und dem am Nürburgring…
Ankündigungen
Häufige Fragen zum Studium
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier