VPN - eduVPN

Achtung:

Wartung am 16.06.2024: Weitere Infos

Virtual Privat Network

Um außerhalb des Campusnetzes 

  • Ihr Homelaufwerk [H, G]
  • zentrale Netzlaufwerke [Netprint,Projects,Vorlesungen, ..]
  • diverse IT-Dienste [Lizenzserver,  ... ]
  • diverse Dienste der Bibliothek

per Internet zu nutzen, benötigen Sie eine aktive VPN-Verbindung.

Unsere Lösung: eduVPN (Die Installation und Anwendung ist selbsterklärend):

  1. Melden Sie sich (Shibboleth-Authentifizierung) an auf: https://eduvpn.hochschule-trier.de
  2. Wählen Sie die zu Ihrem Betriebssystem passende App aus und installieren diese.
  3. Starten Sie die eduVPN-App nach Bedarf. Wählen Sie ein Profil aus und setzen den Wahllschalter auf  "Connected"

Ersichtlich ist die Dauer der Gültigkeit. Nach Ablauf ist eine erneute Authentifizierung (Shibboleth) erforderlich.

 

Tipps und Tricks

eduVPN bricht ab oder kommt nicht zu Stande

Stellen Sie im eduVPN-Client ein, dass bevorzugt TCP verwendet wird.
Dies kann Probleme umgehen, die entstehen, wenn das aktuelle WLAN  UDP-Pakete verwirft oder begrenzt.
Falls dies nicht helfen sollte, wenden Sie sich an den Betreiber des WLANs.

Windows Defender Warnung bei "Jetzt updaten"

Beim Versuch unter Windows den eduVPN-Client zu updaten, erscheint möglicherweise der Hinweis, dass die Bedrohung Trojan:Script/ObfusScript.A!ml erkannt wurde.

Dabei handelt es sich um eine Falschmeldung. Tatsächlich ist weder ein Virus, noch ein Bedrohung vorhanden.

Abhilfe:

Melden Sie sich per Web-Browser auf https://eduvpn.hochschule-trier.de an, laden Sie den aktuellen Windows-Client herunter und installieren Sie diesen von Hand.

Fehler: "404 Status" mit Meldung "/_oauth/authorize" not found".

Ursache scheint zu sein, dass das Update des eduVPN-Client die Metadaten des gespeicherten Server nicht aktualisiert.

Fehlerbehebung:

  1. Öffnen Sie den eduVPN-Client
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Hochschule Trier"
  3. Klicken Sie auf "Remove Server".
  4. Fügen Sie "Hochschule Trier" erneut hinzu.

github.com/eduvpn/python-eduvpn-client/issues/539

Meldung: "Verbindungsfehler"

Wird die aktuelleste Version des eduVPN-Clients verwendet?

Außerdem könnte ein veraltete Daten des Servers verwendet werden.
Dies kann so behoben werden:

  1. Öffnen Sie den eduVPN-Client
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Hochschule Trier"
  3. Klicken Sie auf "Remove Server".
  4. Fügen Sie "Hochschule Trier" erneut hinzu.
Öffnungszeiten

Nachfolgend die Öffnungszeiten der RZ-Räume. 

Bitte beachten Sie eventuelle Ausnahmen in unseren News

IT-ServicePoint G9 

  • Mo. - Do.:  09:15 - 12:00 und 13:45 - 16:00
  • Fr.: 09:15 - 12:00
  • [24/7) : Anliegen an help(at)hochschule-trier.de werden schnellstmöglichst bearbeitet.

Drucker, Plotter: G14 

  • 24/7(1)

PC-Pools: G12 (16+1), G13 (16), G01 (24+1), G04 (28+1)

  • 24/7(1)   

PC-Pool: A205 (16+1)

  • Mo, - Fr., außer Feiertagen: 07:00 - 20:00

(1): Zugang außerhalb der Öffnungszeiten der Hochschule per Hochschulkarte (Studieausweis/Bedienstetenausweis) am Haupteingang Geb. G und den beiden RZ-Eingängen im EG und UG. Besondere Ereignisse können eine Schließung  erzwingen.

Die aktuelle Belegung der PC-Poolräume sind hier ein zu sehen:

back-to-top nach oben