Zielgruppen: Führungskräfte der Hochschule Trier
Physisch und psychisch gesund bleiben:
Die heutigen Arbeitsbedingungen sind ein wichtiger Faktor für die Gesundheit aller und den Unternehmenserfolg. Als
moderne Führungskraft schaffen Sie gesunde Arbeitsbedingungen und sorgen für Anerkennung und Wertschätzung
Ihrer Mitarbeitenden. Sie selber sind jedoch auch hohen Belastungen ausgesetzt. Ein bewusster Umgang mit Ihrer
eigenen Gesundheit beeinflusst den gesundheitsförderlichen Umgang mit Ihren Mitarbeitenden in hohem Maße. Nur
wer nicht ständig gestresst ist, kann sich um das Wohlbefinden anderer kümmern.
Inhalte:
• Gesundheit und Stress definieren
• Vorbild Führungskraft
• Reflexion des eigenen Umgangs mit Stress und Gesundheit
• Gesundheitsfördernde und gesundheitsschädliche Führungsstile
• Wertschätzung und Anerkennung ist gleich Motivation
• Ohne Kommunikation keine Führung
• Dem eigenen Körper zuhören
• Ressourcen und Potentiale erkennen und stärken
• Stressauslösende Arbeitsbedingungen erkennen
• Eigene typische Stresssymptome ermitteln
Ergebnis:
• Analyse des eigenen Gesundheitsverhaltens
• Gesundheitlich riskante Faktoren erkennen
• Handwerkszeug zur Steigerung körperlicher und geistiger Fitness
• Förderung eines gesunden Betriebsklimas
Leitung: Andrea Nienaber, Trainerin der Firma Consilcom
Teilnehmerzahl: 15
Termin: Donnerstag, 06.02.2020 von 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld
Gebäude 9924/ Raum 136
Anmeldung unter: personalentwicklung@hochschule-trier.de
Anmeldeschluss: 22.01.2020
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier