Vom 26. bis 29. März 2018 forschten zwei Schüler des St. Matthias-Gymnasiums in Bitburg auf dem Gebiet der Mikrowellentechnik. Unterstützt durch die…
Sound Ecology befasst sich mit den Auswirkungen akustischer Phänomene auf davon betroffene lebende Organismen. Kurz gesagt: Welche Auswirkungen hat…
Der informatiCup ist ein anspruchsvoller Informatik-Wettbewerb, der sich an Studierende aller Semester und aller Fachrichtungen im deutschsprachigen…
Zum Sommersemester 2018 startet am Standort Trier das Pilotprojekt „Schreibwerkstatt“. Das Ziel der Schreibwerkstatt besteht darin, die Grundlagen des…
Die IoT-Werkstatt ist Bestandteil des prämierten FutureLab der Carl-Benz-Schule in Koblenz
Vom 12. bis 14. März 2018 fand in Freiburg die 11th German Microwave Conference (GeMiC) statt. In den Bereichen Radarsignalverarbeitung und…
Bei der diesjährigen deutschen Mikrowellenkonferenz GeMIC stellte ein Teil des LaROS-Teams seine Forschungsergebnisse vor.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz prämiert alljährlich herausragende, anwendungsorientierte Bachelor- und Masterarbeiten sowie…
Es war ein kalter Donnerstagmorgen im März 2018, als wir mit neun Studenten aus Bachelor und Master morgens in Trier in die Autos stiegen und in die…
Fachlicher Austausch zu Themen der Digitale Transformation in der Produktentwicklung und Fertigung
Donnerstag, 08.03.2018, 13:00 Uhr, Campus…
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier