Hintergrund:
Nachdem im Projekt "Wasserversorgung: Product Carbon Footprint" der CO2-Fußabdruck für ein Liter Trinkwasser im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Trier AöR von der Gewinnung bis zur Reinigung erstellt und vom TÜV zertifiziert wurde, sollen in diesem Projekt nun Konzepte entwickelt werden, wie dieser Wert möglichst effektiv präsentiert und für den Klimaschutz genutzt werden kann.
Aufgabenstellung:
Der Wert des CO2-Fußabdrucks soll mit Werten anderer Wasserversorger und Getränkeherstellern verglichen werden. Darüber hinaus sollen Konzepte zur effektiven Nutzung des Wertes zum Klimaschutz erarbeitet werden.
Ergebnisse:
Das Projekt wird im aktuellen Semester bearbeitet...
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier