Agenda:
8:00 Uhr
CAD/CAM in CATIA V5: 5-Achs Fräsbearbeitung
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem FB Gestaltung, FR Innenarchitektur wird auf der Basis eines Designentwurfs der Prototyp eines Tischverbinders im CAD/CAM Verbund gefertigt.
CAD3-Projekt aus dem WS2010 (WS10MH01)
Patrick Weber, Christian Lamberti, Andreas Wust
08:30 Uhr
Reverse-Engineering und 5-Achs Fräsbearbeitung einer Schriffsschraube im CAD/CAM-Verbund
Nach der optischen Vermessung des Bauteils und einem Reverse Engineeriung der Punktewolke wird ein Prototyp im CAD/CAM-Verbund gefertigt.
CAD3-Projekt aus dem WS2010 (WS10MH05)
Michael Grosch, Michael Sauer, Martin Jakobs
09:00 Uhr
5-Achs Fräsbearbeitung eines Pumpenlaufrades im CAD/CAM-Verbund
Auf der Basis bestehender 3D-Daten soll ein Pumpenlaufrad zunächst als Prototyp im CAD/CAM-Verbund gerfertigt und anschließend für die Bearbeitung in Aluminium optimiert und gefertigt werden.
CAD3-Projekt aus dem WS2010 (WS10MH03)
Marc Dietzen, Florian Neu
9:30 Uhr
Pause
09:45 Uhr
CAD/CAM: Prozessopotimierung Wasserstrahlschneiden
Nach einer Analyse zu Automatisierungsmöglichkeiten wird eine Methode zur automatisierten Zuordnung von Technologiedaten aus einer zentralen Datenquelle mit Erfahrungswerten erarbeitet werden.
CAD3-Projekt aus dem WS2010 (WS10MH06)
Michael Hartmann
10:15 Uhr
Offline-Programmierung eines Schweissroboters
Für die Fertigung eines Demo-Bauteils soll ein Schweißprozess mit einem Industrieroboter offline programmiert werden.
CAD3-Projekt aus dem WS2010 (WS10MH04)
10:45 Uhr
Ende der Veranstaltung
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier