Agenda:
8:00 Uhr
Einführung zu den Semesterkursen CAD2 und CAD3 im SS2008
Michael Hoffmann, Arbeitskreis CAD FH Trier
8:15 Uhr
Kurze Einführung in das studentische Projekt proTRon, die Entwicklung eines Energiesparfahrzeugs zur Teilnahme am SHELL Eco-Marathon im Mai 2008
Daniel Ruppert, Projektleiter ECO-Team FH Trier
8:30 Uhr
CAD/CAM: Entwicklung und Fertigung einer Tiefziehform der Frontscheibe für das Energiesparfahrzeug proTRon
CAD3-Projekt aus dem WS2007 (WS07MH01)
Sabine Schommer, Patrick Clemens, Stefan Weilerswist, Michael Reinersmann, FH Trier
9:00 Uhr
Entwurf von physischen Kabelbäumen im Kontext des 3D-Modells mit CATIA V5 Electrical Harness. Für das Projekt: proTRon soll die Verlegung der Kabelbäume im Fahrzeug untersucht und virtuell abgesichert werden.
CAD3-Projekt aus dem WS2007 (WS07MH04)
Thomas Karst, Jörg Sauer, FH Trier
9:30 Uhr
Pause
9:45 Uhr
Konstruktion und Fertigung der Laminierform für die Herstellung eines Instrumententrägers für ein Rennsportfahrzeug
CAD3-Projekt aus dem WS2007 (WS07MH12)
Ben Wagener, Andreas Franzen, Frank Barth, Daniel Hoff, FH Trier
10:15 Uhr
Rapid-Prototyping: Marktuntersuchung, Recherche, Auswahl und Inbetriebnahme einer 3D Drucker-Technologie an der FH Trier
CAD3-Projekt aus dem WS2007 (WS07MH09)
Tobias Singer, Martin Mergener, FH Trier
10:45 Uhr
CAD/CAM: 5-Achs Fräsbearbeitung eines Pumpenlaufrades
CAD3-Projekt aus dem WS2007 (WS07MH10)
Silvia Lauer, Jana Edinger, FH Trier
11:15 Uhr
Pause
11:30 Uhr
CAD-Methodik: Knowledgeware Workbenches: Erarbeitung eines Lehrinhaltes zur Anwendung von "Checks, Rules, Reactions"
CAD3-Projekt aus dem WS2007 (WS07MH08)
Martin Niederpruem, Simon Christmann, Andreas Newen FH Trier
12:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier