Prof. Dr. Tilman Cosack (Umwelt-Campus Birkenfeld)
Ende Januar 2019 hat die sog. Kohlekommission ihre Empfehlungen zum Kohleausstieg bis zum Jahr 2038 abgegeben. Ab dann kommt eine Kohleverstromung nicht mehr in Betracht, bis dahin wird sie fortlaufend in drei Etappen drastisch reduziert. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Versorgungssicherheit, mit welchen Strategien kann die entstehende Stromversorgungslücke kurz- und langfristig gedeckt werden, was bedeutet das für die vom Kohleausstieg betroffenen Regionen?
Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld ZN05Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier