as Erhalten, Pflegen und Reparieren von technischen Produkten unseres Alltags ist unbestritten eine sehr wichtige Maßnahme, um unsere Umwelt zu schonen. In Zusammenhang mit einem neuen, hoffnungsvollem Miteinander nach/während der Pandemie veranstalten wir am Freitag, den 1. Juli 2022 von 10.00 bis 16.00 Uhr zusammen mit den Leuten vom Green Office den Auftakt für ein Repair-Café am UCB. Die Location dafür ist das UCB-Contact im Erdgeschoss von Gebäude 9914. Wir werden dabei außerdem tatkräftig von Mitarbeitern der Betriebstechnik, des Fachbereichs UPUT und des INNODIG unterstützt.
Folgende Reparatur-Rubriken sind zurzeit vorgesehen: Fahrräder (mech. Reparaturen), kleine Haushaltsgeräte, PCs, Laptops, Drucker, Handys, Unterhaltungselektronik und kleinere Möbel.
Kommt mit euren defekten Sachen, die ihr gerne gemeinsam mit uns reparieren wollt vorbei und/oder schreibt uns vorher gerne eine E-Mail mit einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung gerne auch mit Fotos. Im Vordergrund steht dabei, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer möglichst viel dazulernt, um spätere Reparaturen selbst durchführen zu können. Unser Werkzeugverleih kann dafür natürlich sehr gerne beansprucht werden und wir freuen uns sehr auf neue Erweiterungsvorschläge von euch.
Außerdem wird es an diesem Tag die Möglichkeit geben, sich aus dem Fundus der am UCB zurückgelassenen Fahrräder ein möglichst gut erhaltenes Exemplar zwecks Wiederbelebung auszusuchen, mit Unterstützung von uns zu reparieren und anschließend kostenlos mitzunehmen. Lediglich für die erforderlichen Ersatzteile müsstet ihr dann selbst aufkommen. Falls ihr vorher noch einen Blick auf die noch zur Verfügung stehenden Räder werfen möchtet, kontaktiert bitte Klara Theobald vom Green Office.
Für das Gelingen der Reparaturen können wir selbstverständlich nicht garantieren. Wir steuern aber einiges an Erfahrung, Werkzeug, Nervennahrung, Kaffee, Kuchen und anderes Verbrauchsmaterial, sowie Arbeitsatmosphäre und eine gehörige Portion Entschlossenheit und gute Laune für eine größere Wahrscheinlichkeit des Erfolgs bei. Das Risiko und die Verantwortung für die Reparaturobjekte müssen jede Besitzerin und jeder Besitzer selbst dabei tragen.
Wir freuen uns sehr auf das Event
Liebe Grüße
Euer Team von UCB-Contact
Organisator: UCB-Contact, Green Office Ort: UCB-Contact im Erdgeschoss von Gebäude 9914
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier