Im Rahmen der Europawoche 2019 findet am Umwelt-Campus Birkenfeld der interdisziplinäre Workshop „Monitoring in Nationalparks“ statt. Dazu begrüßt der Campus acht Studierende der Partnerhochschule Institut Mines Télécom Mines Albi (Frankreich), die zusammen mit ihren Partnerstudierenden des Campus in interkulturellen Teams, verschiedene Themen zum „Monitoring in Nationalparks“ bearbeiten. Begleitend findet eine Exkursion in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald und eine Werksbesichtigung am Produktionsstandort Blieskastel der deutsch-französischen HAGER Group statt.
Der Workshop, der finanziell von der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, dem Programm „DEFI Diversités“ der IMT Mines Albi zur Förderung innovativer Projekte, den Freunden der Hochschule und der Hochschule Trier, unterstützt wird, bietet den teilnehmenden Studierenden die einmalige Chance erste Erfahrungen in der interkulturellen Zusammenarbeit zu erwerben und sie so auf die internationale Arbeitswelt vorzubereiten.
Die Ergebnisse ihrer Projektarbeit werden die deutsch-französischen Tandems am 10. Mai 2019 von 12.30 bis 13.30 Uhr im Zentralen Neubau des Campus präsentieren.
Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld | ZNSie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier