Umwelt-Campus Birkenfeld

Kreislaufwirtschaftskonferenz

im Rahmen der 10. Internationalen Kreislaufwirtschaftswoche

Meilenstein-Jubiläum für eine innovative Plattform:

10 Jahre erfolgreiche Wissensvermittlung zu neuesten Fortschritten in der Anwendung nachhaltiger Kreislaufwirtschaft

IfaS gehört zu den Pionieren, die auf dem Spezialgebiet der Wissenschaften – der Umsetzung und Verbreitung praktischer Kenntnisse der Kreislaufwirtschaft – weltweit führend sind.

Kreislaufwirtschaft meint im Prinzip ein regeneratives System, das den Wert von Produkten, Materialien und Ressourcen identifiziert, so lange wie möglich zu erhalten weiß und die Abfallerzeugung minimiert – z.B. durch Schließen von Energie- und Materialkreisläufen.

Mit Weitblick und Leidenschaft unternahmen einst Prof. Heck und sein Team die ersten Schritte. Zunächst wurden Null-Emissions-Strategien und -Technologien – als Grundfestung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft – an der Heimatbasis, dem Umweltcampus Birkenfeld, implementiert. Entsprechend wachsender Nachfrage folgten schnell Projekte auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene.

Außerdem stellte sich schnell heraus, dass es einen großen Mangel und Bedarf an Information zu diesem Spezialgebiet gibt. Aus diesem Grund wurde 2009 die Internationale Kreislaufwirtschaftswoche als ein Forum zur Wissensvermittlung ins Leben gerufen. Ein besonderer Höhepunkt ist hierbei der Konferenztag – dieses Jahr am Mittwoch, 23.Oktober 2019 am Umwelt-Campus Birkenfeld.

Die Plattform gibt jährlich einer großen Zahl internationaler Gäste, Organisationen, politischer Entscheidungsträger und Regierungen, eine Art Navigation an die Hand, um die dringlichen Fragen zur Kurskorrektur hinsichtlich des Klima- und Umweltschutzes sowie einer nachhaltigen Wirtschaft schnellst- und bestmöglich anzugehen.

Der Wissensschatz wurde inzwischen mit Fachleuten des öffentlichen und privaten Sektors aus über 60 Ländern geteilt. Auch dieses Jahr werden wieder zahlreiche Teilnehmer aus aller Welt mit verschiedenstem beruflichen Hintergrund erwartet.

Weitere Informationen, das genaue Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website: https://icew.de/

Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld | KG
back-to-top nach oben