Campus Gestaltung, Edelstein und Schmuck

Helena Renner erhält BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk 2025

© Karina Hagemann

Die Absolventin des Campus Edelstein und Schmuck Helena Renner überzeugt mit ausdrucksstarkem Körperschmuck und wird für ihre künstlerische Auseinandersetzung mit Schönheitsidealen mit dem renommierten BKV-Preis ausgezeichnet.

Mit dem dritten Platz beim BKV-Preis für Junges Kunsthandwerk 2025 wird die Schmuckkünstlerin Helena Renner für ihre außergewöhnliche Abschlussarbeit geehrt. Die Absolventin des Campus Edelstein und Schmuck in Idar-Oberstein setzt sich darin sensibel und zugleich kraftvoll mit gesellschaftlichen Schönheitsidealen und Körperbildern auseinander.

In ihrer Arbeit verwandelt Renner aufwendig bearbeitete Shapewear und Unterwäscheobjekte in schimmernden, kostbaren Körperschmuck. Dehnungsstreifen, Narben oder andere vermeintliche Makel werden dabei nicht kaschiert, sondern sichtbar gemacht - als Ausdruck von Individualität, Stärke und Selbstakzeptanz. Ihre Schmuckobjekte laden dazu ein, Körper neu zu betrachten und feiern Vielfalt statt Norm.

Helena Renner setzt damit ein starkes politisches Zeichen für körperbezogene Freiheitskämpfe und plädiert für einen empathischeren Blick auf uns selbst und andere. Bereits 2024 wurde sie für ihre künstlerische Arbeit mit dem Marzee Graduate Prize und dem Grassipreis der Sparkasse Leipzig ausgezeichnet.

Auch weitere Talente des Campus Edelstein und Schmuck konnten beim diesjährigen Wettbewerb überzeugen: Miriam Strake (Absolventin) und Daniil Neskromny (Student) zählten zu den Finalist*innen – ein starkes Zeugnis für die kreative Qualität des Studienstandorts Idar-Oberstein. Den ersten Preis erhielt Guja Youssefi, der zweite Platz ging an Lara Solia Barenboim. Eine Belobigung wurde an Emma Sattler vergeben.

Der BKV-Preis wird seit 2006 jährlich vom Bayerischen Kunstgewerbeverein in München verliehen und zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen für Nachwuchskünstler*innen im Bereich Kunsthandwerk. Teilnahmeberechtigt sind Kreative unter 35 Jahren am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn. Neben einem Preisgeld erhalten die Preisträger*innen eine Publikation in der renommierten Schriftenreihe des Vereins, eine Ausstellung in der Galerie des BKV sowie eine dreijährige kostenfreie Mitgliedschaft.

Mit dem Preis verfolgt der Bayerische Kunstgewerbeverein das Ziel, junge künstlerische Positionen sichtbar zu machen und nachhaltig zu fördern – fachlich, finanziell und mit internationaler Strahlkraft.

Weitere Informationen zu Helena Renner finden Sie hier.

Weitere Informationen zum Bayerischen Kunstgwerbeverein und zum BKV-Preis finden Sie hier.

Helena Renner und Guja Youssefi © Karina Hagemann
© Karina Hagemann
© Karina Hagemann
© Karina Hagemann
back-to-top nach oben