Die Energiegewinnung ist ein essenzielles Thema unserer Zeit. Durch die Demonstrationen im Hambacher Forst und die Schließung der letzten Steinkohle-Zechen wurden 2018 wichtige Schritte hin zu einer nachhaltigeren Energiewirtschaft getan.
Was dabei jedoch häufig nicht berücksichtigt wird ist, dass wir nach wie vor auf Kohle als Energieträger angewiesen sind. Diese wird nun zwar nicht mehr in Deutschland abgebaut, allerdings aus dem Ausland importiert. Dort wird sie in den meisten Fällen unter menschenunwürdigen Bedingungen gewonnen.
Um darauf aufmerksam zu machen und sich gemeinsam über das Thema auszutauschen lädt der AStA in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Trapp sowie Herrn Prof. Dr. te Heesen zu einer Veranstaltung zu diesem Thema ein. Im Rahmen eines Einführungsvortrages wird Herr Prof. Dr. te Heesen den Zuhörenden die Grundlagen zum Thema "Kohle" erläutern. In der anschließenden Diskussionsrunde haben die Anwesenden die Möglichkeit ihre Meinungen zum Thema auszutauschen und ihren Horizont zu erweitern.
Studenten und Interessierte sind herzlich willkommen.
Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld ZN-002Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier