Warum nicht die Ferien nutzen, um in ein neues Themengebiet einzutauchen?
Im Rahmen des Hochschulprogramms "Schnittstelle Schule-Hochschule" des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz bietet der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier seit 2011 regelmäßig Ferienkurse für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an. Die Kurse decken verschiedene Themengebiete aus den Naturwissenschaften, Technik und Informatik ab und werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachbereichs Umweltplanung/ Umwelttechnik angeboten. Die Kurse gibt es mittlerweile mit wechselnden Angeboten in den Sommer-, Herbst- und Osterferien, daher lohnt es sich, regelmäßig auf dieser Seite vorbeizuschauen und sich über das aktuelle Kursangebot zu informieren.
In diesem Kurs werdet ihr aus Stoffen wie Weidenrinde die Acetylsalicylsäure, den Hauptbestandteil von Aspirin, extrahieren und auf rein chemischen Weg im Labor synthetisieren. Außerdem wird die Reinheit der so gewonnen Wirkstoffe mit typisch chemischen Analysenmethoden wie der IR (Infrarotspektroskopie) ermittelt.
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, Grundkenntnisse in Biologie und Chemie
02.07. - 04.07.2019 und 06.08. - 08.08.2019
Passende Studiengänge
www.umwelt-campus.de/Ferienkurse
Ort: Umwelt-Campus Birkenfeld ZN
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier