Regulierung und Künstliche Intelligenz
12:00-14:00 Uhr
Machine Learning und Künstliche Intelligenz werden zukünftig die Beschäftigten in den Behörden bei einer Vielzahl von
Verwaltungsvorgängen unterstützen, in vielen Fällen sogar gänzlich ersetzen. Wie ist dies (IT-)rechtlich zu bewerten und welche gesetzlichen Voraussetzungen sind notwendig, um derartige Technologien gleichermaßen effizient wie rechtssicher in staatliches Handeln einbinden zu können.
Moderation: Prof. Dr. Maximilian Wanderwitz, Professor für das Recht der Informationstechnologie, Hochschule Trier
*Referent/-in angefragt
Organisator: Behörden Spiegel Ort: ONLINESie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier