Betreuer: Dr. Juliane Müller
Kurzfassung:
Das Klettern ist eine rasant wachsende Sportart. Mit steigender Popularität neh-men auch kletterspezifische Verletzungen zu. Besonders häufig sind Überlas-tungsverletzungen der Finger, dem am meisten beanspruchten Areal. Das Ziel die-ser Arbeit ist die Entwicklung eines evidenzbasierten Präventionskonzeptes zur Reduktion von Fingerverletzungen im Klettersport.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier