Umwelt-Campus Birkenfeld

Wissenschaft erleben – Tag der offenen Tür am Umwelt-Campus Birkenfeld

Wissenschaft erleben – Tag der offenen Tür am Umwelt-Campus Birkenfeld

Am Samstag 15. Juni 2024 öffnet der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier von 11:00 bis 16:00 Uhr seine Türen. Der nachhaltigste Campus Deutschlands - weltweit die Nr. 3 im UI GreenMetric Ranking - präsentiert den Besucher*innen am Tag der offenen Tür die zahlreichen Facetten des Standortes und die vielseitigen Studienmöglichkeiten.

Nach dem Motto nachhaltig, innovativ und digital sind inzwischen 38 zukunftsorientierte und interdisziplinäre Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft und Recht am Umwelt-Campus entstanden. Neuester Studiengang mit Start ab dem kommenden Wintersemester ist der zukunftsweisende Bachelor-Studiengang „Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit“. Kommunikation kann viel bewegen: der Studiengang verbindet auf einzigartige Weise die Kernthemen Psychologie, Kommunikation und Nachhaltigkeit und der Umwelt-Campus unterstreicht damit seine Stärke, Forschung und Praxis miteinander zu verknüpfen.

Mit langjähriger Erfahrung in international starken Netzwerken werden Umwelt und Nachhaltigkeit am Modellstandort gelehrt und gelebt: klimaneutrale Gebäude, hocheffiziente Anlagen und innovative Mobilitätskonzepte für alle Campusangehörigen umgeben die modernen und drittmittelstarken Einrichtungen und Institute.

An der Veranstaltung finden u. A. Vorträge wie „Der Weg zum Studienplatz“ mit allgemeinen Infos zum Bewerbungsverfahren und spezielle Studiengangvorstellungen statt. Zudem werden zahlreiche Schnuppervorlesungen und Workshops wie z.B. „Der öffentliche Kredit in der Diskussion - Bewertung vorliegender Vorschläge zur Reform der Schuldenbremse“, „Balkonkraftwerke – Die Energiewende selbst in die Hand nehmen“ oder ein Schnupperworkshop „Robotik“ angeboten. An diversen Infoständen zu den Fachbereichen, Projekten, zur Studienfinanzierung und zu Bewerbung und Einschreibung stehen Mitarbeiter*innen für Fragen zur Verfügung. Die Labore und das Technikum sind geöffnet und freuen sich auf Besucher*innen mit spannenden Präsentationen aus den technischen Bereichen, wie z.B. Metall- und 3D-Druck oder Roboter-Demonstrationen.

Kooperationspartner des Umwelt-Campus wie die Stefan-Morsch-Stiftung mit der Möglichkeit der Typisierung vor Ort, das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald mit Ranger und Mit-Mach-Aktionen, das THW Idar-Oberstein oder das Zukunfts-Energie-Netzwerk St. Wendeler Land e.V. zeigen ihre Zusammenarbeit mit dem Campus. Weitere Infostände wie der mhplus Betriebskrankenkasse, der Tourist-Information des Birkenfelder Landes, oder der Europäischen Akademie Otzenhausen erweitern das Angebot.

Die Campus Company GmbH hält Informationen zu den Wohnheimen und dem Hotel Vicinity bereit, die Firma Statkraft informiert über die Entwicklung von Wind-, Solar- und Speicher-Projekte im Raum Rheinland-Pfalz und Saarland. Bei Rundgängen kann die Bibliothek am Umwelt-Campus erkundet werden und zeigt ihre Serviceleistungen sowie einen Medienflohmarkt. Die Buchhandlung Schulz-Ebrecht GmbH öffnet die Filiale am Umwelt-Campus Birkenfeld mit einem kleinen Bücherflohmarkt.

An der Veranstaltung werden zudem zahlreiche Mitmach-Aktionen für Groß und Klein geboten und abgerundet wird das Programm durch diverse Essens- und Getränkeangebote.

Alle Informationen und Programmpunkte unter: https://www.umwelt-campus.de/neugierig/tag-der-offenen-tuer-2024

back-to-top nach oben