Hochschule Trier

Startup Camp Trier: Gründungsideen professionell weiterentwickeln

Am 8. und 9. Mai 2025 lädt das Startup Camp Trier zum sechsten Mal alle Gründungsinteressierten ein, ihre Ideen in erfolgreiche Geschäftsmodelle zu verwandeln.

Alles neu macht der Mai! Das gilt besonders für die Unternehmenslandschaft in der Region. Denn auch in diesem Jahr findet wieder das Startup Camp Trier statt. Ab dem 1. April können sich angehende Gründerinnen und Gründer anmelden.

Jedes Jahr an einem neuen Veranstaltungsort bietet das Camp eine inspirierende Plattform, um gemeinsam mit erfahrenen Mentorinnen und Mentoren aus Wissenschaft und Praxis an der Umsetzung unternehmerischer Visionen zu arbeiten. In diesem Jahr öffnet die Sparkasse Trier am 8. und 9. Mai ihre Türen für das inzwischen etablierte Event.

Von der Idee zum preisgekrönten Pitch

Im Rahmen praxisorientierter Workshops lernen die Teilnehmenden verschiedene Tools, Methoden und Strategien kennen, um ihre unternehmerischen Vorhaben erfolgreich umzusetzen. Das Angebot richtet sich an Studierende, Angestellte sowie Berufserfahrene aus allen Bereichen – von der IT über Sprachwissenschaften, Kreativ- und Sozialwirtschaft bis hin zum Handwerk. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine konkrete Geschäftsidee, jedoch keine bereits erfolgte Gründung.

Ein Höhepunkt des Startup Camps ist der Pitch am zweiten Veranstaltungstag: Die Teilnehmenden präsentieren ihre ausgearbeiteten Geschäftsmodelle einer Fachjury. Die drei überzeugendsten Konzepte werden mit einem Preisgeld von jeweils 1.500 Euro prämiert, gesponsert von der Volksbank Trier, der Sparkasse Trier und den Stadtwerken Trier.

Das Startup Camp Trier wird vom Gründungsbüro der Hochschule und der Universität Trier in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Trier organisiert. Interessierte können sich ab dem 1. April unter www.startupcamp-trier.de anmelden.

Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt.

Startup Camp 2025
Datum: 8. und 9. Mai 2025
Ort: Sparkasse Trier
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.

Kontakt:

Hochschule Trier
Dietmar Bier, Tel. 0651/8103–598, E-Mail: d.bier(at)hochschule-trier.de
Daniela Hansen, Tel. 0651/8103-720, E-Mail: d.hansen(at)hochschule-trier.de

back-to-top nach oben