Hochschule Trier

Hochschule Trier glänzt mit zwei Landespreisen

Bild: (v.r.: Sabrina Rohles (GB-Trier), Lena Pitz, Anne Meyer, Michael Hoffmann, Moritz Scherer, Dietmar Bier (GB-Trier)), Foto: Hochschule Trier

Preisverleihung des Ideenwettbewerbs Rheinland-Pfalz 2024

In einem festlichen Ambiente fand am Dienstag, den 28. Mai 2024, die große Preisverleihung des Ideenwettbewerbs Rheinland-Pfalz auf der historischen Festung Ehrenbreitstein in Koblenz statt. Bei der Veranstaltung wurden herausragende innovative Projekte ausgezeichnet, darunter gleich zwei Projekte der Hochschule Trier, die neben den Regionalpreisen auch die Landespreise gewannen.

 

Für ihre Idee „Kau Schlau – Die Lösung für mehr Lebensqualität bei Buxismus“ wurden Leon Rauch und Moritz Scherer in der Kategorie Ideenreifegrad 1 mit dem Landespreis geehrt und konnten nach der Regionaljury auch die Landesjury überzeugen.

Das Kooperations-Projekt „HAMLET - Ein Trainingsmodul für die Neurochirurgie" das gemeinsam von Teilnehmern des Medizin-Campus und der Hochschule Trier (Lena Pitz, Anne Meier, Marcus Mehlitz, Michael Hoffmann, Ronja Hoepfner, Markus Wanscheid und Matthias Stemper) bearbeitet wird, konnte sich in der Kategorie Ideenreifegrad 2 den Regionalpreis Trier sowie den Landespreis RLP sichern.

Das Team Hamlet hat neben dem Regional- und Landespreis auch noch den Medizinsonderpreis gewonnen.

Ebenfalls beteiligt waren Ion Artene und Ali Affi.

In der Kategorie 3 sicherte sich Reiner Zoorob mit seinem innovativen Projekt "PiiScreen" den Regionalpreis Trier.

Über diesen tollen Erfolg freuen wir uns sehr und es zeigt uns, dass die ergriffenen Maßnahmen zur Sensibilisierung und Unterstützung durch das Gründungsbüros Trier treffend platziert sind. Das Gründungsbüro unterstützt in alle Phasen des Gründungsprozesses - von der Ideenfindung über die Entwicklung eines Geschäftsmodells bis hin zum Businessplan -, so die Präsidentin Frau Prof. Dr. Dorit Schumann.

Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz feierte an diesem Abend zudem sein 15-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass eröffnete Ministerin Daniela Schmitt die Jubiläumsausstellung des Wettbewerbs, die bis November 2024 auf der Festung Ehrenbreitstein zu besichtigen ist. In der Ausstellung ist die Region Trier mit einigen Projekten vertreten.

Über den Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz: Der Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz wurde von der Hochschule Koblenz ins Leben gerufen, um kreative und innovative Ideen aus der Region zu fördern und zu prämieren. In den letzten 15 Jahren hat der Wettbewerb zahlreiche Projekte hervorgebracht, die einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung in Rheinland-Pfalz geleistet haben. Das Gründungsbüro Trier richtet für die Region Trier den Regionalwettbewerb aus.

Kontakt: Weitere Informationen zum Ideenwettbewerb unter https://www.ideenwettbewerb-rlp.de

Bildnachweis: Nicole Bouvillon Fotografie
Bildnachweis: Nicole Bouvillon Fotografie
Bildnachweis: Nicole Bouvillon Fotografie
Bildnachweis: Nicole Bouvillon Fotografie
Bildnachweis: Nicole Bouvillon Fotografie
HAMLET im Einsatz einer OP-Simulation im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier
Bildnachweis: Nicole Bouvillon Fotografie
Bildnachweis: Nicole Bouvillon Fotografie
back-to-top nach oben