Hauptcampus

Hochschule Trier engagiert sich im DHIK-Deutsches Hochschulkonsortium für Internationale Kooperationen

Prof. Dr. Patrick Siegfried nahm als Vertreter der HS Trier bei der DHIK-Konsortialversammlung 2025 an der PSG-College of Technology, Coimbatore, Indien teil. Das Deutsche Hochschulkonsortium für Internationale Kooperationen (DHIK) ist ein Verbund von 38 Hochschulen im deutschsprachigen Raum, die gemeinsam Austausch- und Doppelabschluss-Programme mit ausländischen Universitäten in den angewandten Ingenieurwissenschaften durchführen. Die Programme verknüpfen das deutsche Fachhochschulmodell mit dem Hochschulsystem des Partnerlandes.

27 Hochschulen waren bei dieser Versammlung vertreten und haben über die aktuellen Schwerpunktländer mit den zahlreichen Incomings, Outgoings und dem Stand der Doppelabschlüsse in China, Mexico, Südafrika und Indien diskutiert.

Für die HS Trier kann es sehr interessant sein, sich an den bisherigen Aktivitäten eines gemeinsamen Bachelorabschluss zu beteiligen. Seit 15 Jahren werden Studierende aus Indien mit dem Deutsch-Sprachlevel C1 zum 5. und 6. Semester nach Deutschland gesandt, um hier den Bachelorabschluss zu erwerben. Aktuell sind 53 Studenten (Maschinenbau, Mechatronik, Informatik und Elektrotechnik) aus Coimbatore an den deutschen Hochschulen.

 

back-to-top nach oben