Hochschule Trier

Festakt an der Hochschule Trier: Feierliche Auszeichnung herausragender Abschlussarbeiten sowie Verleihung der Gleichstellungs- und Lehrpreise

Alljährlich findet an der Hochschule Trier in einer Feierstunde die Vorstellung und Auszeichnung der herausragenden Abschlussarbeiten statt. In diesem Jahr wurden die Bestleistungen am 06. Juni in der Aula am Paulusplatz prämiert.

Nach einem herzlichen Grußwort von Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Dorit Schumann stellten Studierende der Hochschule Trier ihre Bachelor- und Masterarbeiten aus verschiedenen Fachbereichen vor. Das Spektrum der ausgezeichneten Arbeiten erstreckte sich dabei von Gestaltungsthemen und technischen Untersuchungen über Informatik-Expertisen bis hin zu umwelttechnischen und rechtlichen Studien. Moderiert wurde die Veranstaltung gemeinsam von Prof. Dr. Jörg Gutsche, Professor im Fachbereich Wirtschaft, und Andreea Radu, Studierende im Fachbereich Technik.

 

Neben der Prämierung der herausragenden Abschlussarbeiten wurden auch jeweils zwei Gleichstellungs- und Lehrpreise verliehen. Eine weitere Auszeichnung gab es in der Kategorie „Lehrpreis International“. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Trierer Jazz-Band „Tacheles“, die den Festakt stimmungsvoll abrundete.

Ein besonderer Dank galt an diesem Abend auch den zahlreichen Förderern, durch deren engagierte Unterstützung die Veranstaltung mittlerweile zu einer festen Institution an der Hochschule Trier geworden ist.

Die Preisträger im Überblick:

 

Herausragende Abschlussarbeiten

Preisträger und Stifter

 

Förderkreis der Hochschule Trier

Alina Klein | FB Bauen und Leben / FR Lebensmitteltechnik

Untersuchung pflanzlicher Rohstoffe sowie daraus hergestellter CO2-Extrakte auf Ochratoxin A und Bewertung der Ergebnisse im Hinblick auf die Einhaltung rechtlicher Vorgaben| Bachelor

Betreuung: Prof. Dr. Beatrix Konermann

 

Industrie- und Handelskammer Trier

Juline Willems | FB Umweltwirtschaft/Umweltrecht/ FR Umwelt- und Betriebswirtschaft

Webcare in der Tourismusbranche am Beispiel von Instagram | Master

Betreuung: Prof. Dr. Stefan Diemer

 

Nikolaus Koch Stiftung Trier

Ana Bellagamba | FB Gestaltung / Studiengang: Edelstein und Schmuck

Self-positioning: a research of Brazilian roots | Master

Betreuung: Prof. Ute Eitzenhöfer

 

VDI Moselbezirksverein e.V.

Philipp Huber | FB Technik / FR Maschinenbau

Untersuchung des Schädigungsverhaltens der Oberfläche von dynamisch belasteten Leiterwerkstoffen| Bachelor

Betreuung: Prof. Dr. Armin Wittmann

 

Sparkasse Trier

Jonas Bock | FB Wirtschaft / FR Betriebswirtschaft

Markteffizienz an europäischen Aktienmärkten – Eine statistische Analyse von 2008 bis 2021| Bachelor

Betreuung: Prof. Dr. Sebastian Geissel

 

Kreissparkasse Birkenfeld

Luisa Neis | FB Umweltwirtschaft/Umweltrecht / FR Wirtschafts- und Umweltrecht|

Die internationale Lieferkette - Die Sanktionierung von Verstößen gegen die Menschenrechte mit Blick auf die Sinnhaftigkeit des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes|Bachelor

Betreuung: Prof. Dr. Kathrin Nitschmann

 

Pricewaterhouse Coopers GmbH Luxembourg

Anna Degen | FB Wirtschaft / FR Betriebswirtschaft

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Versicherungsunternehmen | Bachelor

Betreuung: Prof. Dr. Matthias Weimann

 

Stadtwerke Trier

Christoph Dörr | FB Umweltplanung/Umwelttechnik

Entwicklung einer Energiesimulation für SLM-basierte additive Fertigungsprozesse in Python |Master

Betreuung: Prof. Dr. Henrik te Heesen

 

FERCHAU GmbH

Valentin-Johannes Bastgen| FB Technik/ FR Maschinenbau

Automatisierte shearografische Bauteilüberwachung zur Serienprüfung in der industriellen Produktion| Master

Betreuung: Prof. Dr. Michael Schuth

 

Handwerkskammer Trier

Emily Bittner | FB Technik/ FR Maschinenbau | Thermodynamisch-basierte Modellierung und Interpretation der dynamischen Rekristallisation in der Zerspanung| Master

Betreuung: Prof. Dr. Hofmann-von Kap-herr

 

Energis-Netzgesellschaft GmbH

Raphael Klaus | FB Bauen und Leben / FR Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik | Implementierung einer zustandsorientierten Rehabilitationsstrategie zum Aufbau eines technischen Asset Managements für das Trinkwasserversorgungsnetz der Stadtwerke Wadern GmbH | Master

Betreuung: Prof. Dr. Stefan Döring

 

Nachhaltigkeitsrat der Hochschule Trier

Stefan Reif | FB Umweltwirtschaft/Umweltrecht | Techno-economic potential analysis of the symbiotic venture of green hydrogen production and zero liquid discharge desalination| Master

Betreuung: Prof. Dr. Peter Heck

 

WiSo-Preis des Förderkreises der Hochschule Trier

Anne Lui | FB Informatik / FR Informatik | Entwurf und Implementierung einer nutzerzentrierten Webanwendung zur Realisierung eines digitalen pfandfreien Mehrwegsystems | Master

Betreuung: Prof. Dr. Georg Rock

 

GLEICHSTELLUNGSPREISE:

 

Gleichstellungspreis 2022

Yannick Loxat |FB Wirtschaft | Bachelor

„Diversity Marketing – The Inclusion of Sexual Minorities in Advertising“

Betreuung: Prof. Dr. Udo Burchard

 

Gleichstellungspreis 2023

Linda Schneider |FB Technik | Bachelor

„Untersuchung verschiedener Modelle von Kurzstator-Asyncron-Linearmotoren mit Hilfe eines Finite-Elemente Programms“

Betreuung: Prof. Dr. Hellmut Hupe

 

Lehrpreis 2023

Prof. Dipl.- Des. Christian Bruns

Prof. Dipl.- Des. Dirk Wolfes

  FB Gestaltung 

Thema „Nachhaltigkeit als Thema in der Lehre“

Lehrveranstaltung „Progressive Sustainability in Fashion“

 

Lehrpreis International 2023

Prof. Dr.-Ing. Matthias Vette-Steinkamp

  FB Umweltplanung / Umwelttechnik 

Thema „Mehrsprachigkeit in Studium und Lehre: Wege zur curricularen Einbindung fremdsprachiger Lehre“

Lehrveranstaltung „Montagesystemtechnik mit Rematec Masterclasses“

back-to-top nach oben