Hochschule Trier

Feierliche Übergabe der Deutschlandstipendien an der Hochschule Trier

Am 3. April 2025 fand die feierliche Vergabe der Deutschlandstipendien der Hochschule Trier in den Räumlichkeiten der Sparkasse Trier statt. Im Rahmen der Veranstaltung erhielten insgesamt 56 Stipendiatinnen und Stipendiaten des Förderjahres 2024/25 ihre Urkunden und hatten die Gelegenheit, ihre Fördernden persönlich kennenzulernen.

Die Veranstaltung wurde durch Frau Prof. Dr.-Ing. Beate Massa, Vizepräsidentin der Hochschule Trier, moderiert. In seiner Rolle als Hausherr begrüßte Martin Grünen, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Trier, die Gäste. Ebenfalls herzliche Grußworte richteten Stefan Metzdorf, Landrat des Kreises Trier-Saarburg, sowie die Präsidentin der Hochschule Trier, Frau Prof. Dr. Dorit Schumann, an die Anwesenden.

„Das Deutschlandstipendium steht nicht nur für Leistung, sondern auch für gesellschaftliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Ich freue mich sehr, dass unsere Fördernden den Weg unserer talentierten Studierenden mittragen und sie auf ihrem akademischen Weg begleiten,“ betonte Prof. Dr. Dorit Schumann in ihrer Ansprache.

Auch Prof. Dr.-Ing. Beate Massa unterstrich die Bedeutung des Programms: „Die enge Verbindung zwischen Fördernden und Geförderten macht das Deutschlandstipendium zu etwas ganz Besonderem. Es entstehen Netzwerke, die weit über die Studienzeit hinausreichen.“

Im Anschluss an die feierliche Urkundenverleihung bot ein Umtrunk mit Buffet die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und zur Vernetzung zwischen Fördernden und Geförderten.

Das Deutschlandstipendium wird an der Hochschule Trier seit 2011 vergeben. Es fördert leistungsstarke und engagierte Studierende mit monatlich 300 Euro – finanziert jeweils zur Hälfte durch private Mittelgebende und den Bund.

Für das Förderjahr 2024/25 wird das Programm unterstützt von:

  • Bitburger Braugruppe GmbH
  • Carl-Zeiss-Stiftung
  • Dedalus HealthCare GmbH
  • Fissler GmbH
  • Frau Ulrike Jauslin-Simon
  • Freunde der Hochschule Umwelt-Campus Birkenfeld e.V.
  • Herbert und Veronika Reh Stiftung
  • JT International Germany GmbH
  • Steil Kranarbeiten GmbH & Co. KG
  • Lotto-Rheinland-Pfalz – Stiftung
  • Mainzer Stadtwerke AG
  • NATUS GmbH & Co. KG
  • Nikolaus Koch Stiftung
  • Rotary Club Idar-Oberstein
  • Sparkasse Trier
  • Trierer Hafengesellschaft mbH
  • Verein der Freunde Zonta Trier
  • Professor Dr. Andreas Künkler
  • Wohnungsbau und Treuhand AG (gbt)

Die Hochschule Trier bedankt sich herzlich bei allen Förderpartnern für ihr Engagement und ihre großzügige Unterstützung des akademischen Nachwuchses. Allen Stipendiatinnen und Stipendiaten wünschen wir weiterhin viel Erfolg auf ihrem Studienweg.

back-to-top nach oben