Umwelt-Campus Birkenfeld

Erfolgreicher Tag der offenen Tür am Umwelt-Campus Birkenfeld

Der nachhaltigste Campus Deutschlands - weltweit die Nr. 3 im UI GreenMetric Ranking – präsentierte am Tag der offenen Tür am 15. Juni den vielen Besucher*innen die zahlreichen Facetten des Standortes und die vielseitigen Studienmöglichkeiten.

Unter dem Motto „nachhaltig, innovativ und digital“ wurden den Besucherinnen 38 zukunftsorientierte und interdisziplinäre Bachelor- und Masterstudiengänge vorgestellt. Besonders im Fokus stand der neue Bachelor-Studiengang „Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit“, der ab dem kommenden Wintersemester startet. Die Gäste konnten an Schnuppervorlesungen und Workshops teilnehmen, die Themen wie „Balkonkraftwerke – Die Energiewende selbst in die Hand nehmen“ und „Robotik“ behandelten. Zahlreiche Aktivitäten und Präsentationen in den offenen Laboren und technischen Einrichtungen präsentierten moderne Technologien wie Metall- und 3D-Druck sowie Roboter-Demonstrationen und zeigten, wie der Umwelt-Campus Theorie und Praxis miteinander verknüpft.

Kooperationspartner des Umwelt-Campus wie die Stefan-Morsch-Stiftung, das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald, das THW Idar-Oberstein, das Zukunfts-Energie-Netzwerk St. Wendeler Land e.V., die Tourist-Information des Birkenfelder Landes und die Europäische Akademie Otzenhausen betonten ihre Zusammenarbeit mit dem Campus.

Die Campus Company GmbH informierte zu den Wohnheimen und dem Hotel Vicinity. die mhplus Betriebskrankenkasse und die Firma Statkraft waren vor Ort und die Bibliothek am Umwelt-Campus konnte erkundet werden. Die Buchhandlung Schulz-Ebrecht GmbH öffnete die Filiale am Umwelt-Campus Birkenfeld mit einem kleinen Bücherflohmarkt.

Bei Sonnenschein nahmen viele Gäste an den angebotenen Rundgängen und Führungen teil und konnten sich so selbst einen Eindruck dieses besonderen Hochschulstandortes machen.

Zahlreiche Mitmach-Aktionen für Groß und Klein sowie ein vielfältiges Angebot an Essen und Getränken sorgten für eine entspannte und unterhaltsame Atmosphäre. Die positive Resonanz und die vielen interessierten Besucher*innen  unterstrichen die Bedeutung des Umwelt-Campus als führenden Bildungsstandort im Bereich Nachhaltigkeit.

Für den Studienstart zum Wintersemester ist die Einschreibung noch für alle Studiengänge möglich. Für den zulassungsbeschränkten Studiengang „Kommunikationspsychologie und Nachhaltigkeit“ endet die Bewerbungsfrist am 15.07.24.

 

back-to-top nach oben