Das Gemälde wurde durch die Präsidentin privat beauftragt und erworben, darf auf Fotos und Videos der Hochschule Trier erscheinen und kann ab sofort in ihrem Büro bestaunt werden. Das Werk im Siebdruckverfahren vereint auf einzigartige Weise die architektonischen Highlights der Hochschule Trier in der Innenstadt am Campus Gestaltung mit den berühmten Wahrzeichen der Stadt Trier. Es steht symbolisch für die Symbiose von Wissenschaft, Kunst und Kultur, die die Region und die Hochschule gleichermaßen prägen.
„Dieses Unikat spiegelt sowohl die enge Verbindung zwischen Hochschule und Stadt Trier wieder, als auch die kreative Kraft, die unsere Region auszeichnet,“ freut sich Präsidentin Prof. Dr. Dorit Schumann bei der Übergabe. „Das Kunstwerk wird ab sofort eine besondere Atmosphäre in mein Büro ausstrahlen. Daran werden sich Gäste und Mitglieder der Hochschule gleichermaßen erfreuen.“
Künstlerin Anja Streese betonte die Inspiration hinter ihrem einzigartigen Werk: „Die Kombination von Campus und Stadt war eine spannende Herausforderung. Die Leitidee bestand darin, die Architektur der Hochschule mit der historischen Bedeutung der Stadt Trier zu verbinden – ein Dialog zwischen Innovation und Tradition.“
Das Kunstwerk wird ab sofort im Büro der Präsidentin einen Ehrenplatz einnehmen und somit einen kreativen Beitrag zur inspirierenden Atmosphäre der Hochschule leisten.
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier