Die Hochschule und die Universität haben sich erfolgreich beim Bundesprogramm EXIST-Women beworben. So können sie gezielt jungen Frauen aus Trier Unterstützung bieten, um ihre Geschäftsideen zu entwickeln und ihre Unternehmerinnenpersönlichkeit zu stärken. Eine unabhängige Jury wählte die 12 erfolgreichen Stipendiatinnen aus zahlreichen Bewerberinnen aus.
Während der Förderphase profitieren die Teilnehmerinnen zunächst von individuellem Coaching und Qualifizierungsmaßnahmen durch das gemeinsame Gründungsbüro beider Hochschulen. Ergänzend stehen ihnen erfahrene Mentorinnen aus der Wirtschaft zur Seite, die wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.
Lernen und netzwerken
Das Stipendium umfasst außerdem neben Sachmitteln eine dreimonatige finanzielle Förderung, in der die Gründerinnen intensiv an Ideen arbeiten können. „Uns ist die Möglichkeit zum Austausch und der Netzwerkgedanke besonders wichtig“, betont Daniela Hansen, Gründungscoach an der Hochschule Trier. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Sabrina Rohles von der Universität Trier koordiniert sie das Programm. „Wir freuen uns, diese zwölf motivierten Frauen auf ihrem Gründungsweg zu begleiten.“
Eine der Stipendiatinnen, Arina Wischnewsky, blickt optimistisch auf die kommenden Monate: „Das EXIST Women-Stipendium gibt mir die Chance, meine Idee strukturiert weiterzuentwickeln, unternehmerische Fähigkeiten zu erlernen und mich mit inspirierenden Gründerinnen zu vernetzen.“
EXIST Women-Programm
Mit dem EXIST Women-Programm setzen die Hochschule Trier und die Universität Trier ein klares Zeichen für die regionale Förderung von Frauen in der Unternehmensgründung. Unterstützt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), richtet sich das Programm gezielt an gründungsinteressierte Frauen. Durch praxisnahe Begleitung und finanzielle Unterstützung erhalten sie die Möglichkeit, ihre Ideen erfolgreich in die Tat umzusetzen.
Kontakt:
Gründungsbüro derHochschule Trier
Dietmar Bier, Tel. 0651/8103–598, E-Mail: d.bier@hochschule-trier.de
Daniela Hansen, Tel. 0651/8103-720, E-Mail: d.hansen@hochschule-trier.de
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier