Klimaschutz an der Hochschule Trier

AKTIVER BEITRAG ZUM KLIMASCHUTZ

Die Hochschule Trier möchte einen aktiven Beitrag zum lokalen Klimaschutz leisten und so viel CO2 einsparen wie möglich. Dazu hat das Klimaschutzmanagement ein integriertes Klimaschutzkonzept erstellt, in dem die CO2-Bilanz der Hochschule dargestellt und konkrete Maßnahmen zur Senkung der CO2-Emissionen vorgestellt werden.

Projektlaufzeit: 2023 - 2024

NEWS
FR GVE, Klimaschutz

Im Rahmen der Kinder-Uni waren 8 neugierige Kids im Alter von 8 bis 12 in der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik zu Besuch, um einiges über den Wind sowie die Funktionsweise von…

Weiterlesen
FR GVE, Klimaschutz

Am Dienstag den 23.05.2023 besuchte uns eine große Gruppe des Balthasar-Neumann-Technikums in Trier. Denn für die Schüler*innen der Stufe 12 ist es bald so weit: Die Wahl des richtigen Studiums (oder…

Weiterlesen
FR GVE, Klimaschutz

Beim diesjährigen Girls Day in der Fachrichtung Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik stellten wir uns gemeinsam die Frage "wie bewegt sich Luft ohne den Wind?". Hierzu konnten die Teilnehmerinnen…

Weiterlesen
Klimaschutz

Pünktlich zum Start des Sommersemesters am 11. April 2023 präsentierten Klimaschutzmanagement und Nachhaltigkeitsrat der Hochschule Trier, in Zusammenarbeit mit Kinto Deutschland, die neue hauseigene…

Weiterlesen
back-to-top nach oben