Am vergangenen Sonntag präsentierten Bachelorstudierende der Fachrichtung Edelstein und Schmuck die Modeschmuckkollektion "Bengel CHARMS", die in…
Die Romanian Jewellery Week 2022 findet vom 5. - 9. Oktober in Bukarest statt. Das Event für Internationale Schmuckkunst findet seit 2020 jährlich…
Julia Obermaiers (BFA 2016) Material ist Stein. Sie schneidet, schleift und poliert unbearbeitete Stücke von Stein zu kleinen Fragmenten. Diese…
Wir begrüßen herzlich unsere neue AiR!
Vielen Dank an die GZ und Christel Trimborn für den Artikel über unsere Fachrichtung!
Vom 27. Juni bis 1. Juli konnten 6 Bachelor-Studierende und zwei Studierende im Master Gemstones and Jewellery Einblicke in die traditionelle…
Vom 06. bis 10. Juli 2022 mit Sharareh Aghaei (MFA 2017), Adriana Almeida Meza (MFA 2018), Stephie Morawetz (BFA 2014), Gina Nadine Müller (BFA 2019),…
Vom 09. Juni - 08. September 2022 im Goldschmiedehaus Hanau mit Katja Köditz (BA 2013),
Katharina Reimann (MFA 2017) und Tabea Reulecke (Diplom…
DOT Melanin (MFA 2016) zeigt seine Vorstellung von "Wahrheit" noch bis 30. September in der Ausstellung "The Truth - Mine and Yours".
Noch bis zum 26. August sind Arbeiten aus Bernstein von Silvia Bellia (MFA 2021) in der IIA Gallery zu sehen.
Die Galerie "Friends of Carlotta" zeigt Arbeiten zum Wettbewerb: "Rule the World - Schmuck- & Förderpreis 2014"
Nils Schmalenbach (BA 2011) erhält den Sonderpreis des 14. Hessischen Gestaltungspreises. Die Jury war überzeugt von der subtilen Schlichtheit des…
Ferràn Iglesias bekommt den 3. Preis in Legnica, Polen
Absolventin Maren Giloy erhält den mit einem Kilo Silber dotierten Preis und bekommt eine Einladung zur Preisverleihung nach Danzig.
Auszeichnung in den Niederlanden für die Absolventin des Master of Fine Arts in der Kategorie Studierende
4 Studierende und ein Absolvent sind unter den Nominierten zum Thema CLASSIC. Nominiert sind aus dem Studiengang "Master of Fine Arts": Tabea…
... und erhält somit eine wichtige Auszeichnung für Nachwuchs im zeitgenössischen Schmuck auf der Internationalen Handwerksmesse in München 2014
"between layers – Innenwelten des Achats“
Absolventen der Fachrichtung Edelstein und Schmuck werden erneut ausgezeichnet und erhalten 2 Belobigungen
Danni Schwaag bekommt wichtige Auszeichnung für ihre Arbeit "l´art pour l´art – Kunst um der Kunst Willen"
Florian Milker ist im April Artist in Residence des Campus Idar-Oberstein und der Jakob Bengel-Stiftung. Am 05.05.2021 gibt er einen Vortrag über…
Am 22.04.2021 findet der Boy's Day statt, jetzt anmelden!
Vom 6. bis 10. April findet die Schnupperwoche am Campus Idar-Oberstein statt.
12 Absolventen der Fachrichtung Edelstein und Schmuck zeigen ihre Werke in Form einer Online-Ausstellung.
Lernt den Campus Gestaltung und seine 6 Fachrichtungen beim virtuellen Infotag kennen!
Livestream am 06. März 2021, 13:00 bis 14:00 Uhr Edelstein und…
Mit der Online-Veranstaltung "DigiGem 01" nimmt die Fachrichtung Edelstein und Schmuck am bundesweiten Digitaltag 2020 teil.
Am Montag, 9. Dezember 2019 um 17:00 Uhr in der Aula des Campus Idar-Oberstein, Vollmersbachstraße 53a, 55743 Idar-Oberstein
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier