2.4605 / „Noribeam Alloy 59 + U“

Bei dieser Chrom-Nickel-Molybdän Legierung handelt es sich um eine besondere Ausbringungsform des Werkstoffes, speziell für den Einsatz in der additiven Fertigung. Er zeichnet sich aus durch eine sehr hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber oxidierenden und reduzierenden Medien sowie sehr gute Verarbeitungseigenschaften (Spanende Bearbeitung, Schweißen).

Haupteinsatzgebiete:

  • Anlagenkomponenten in der chemischen Industrie
  • Anlagenkomponenten in der pharmazeutischen Industrie
  • Wäscher, Wärmetauscher, Klappen, Ventile in Seewasser- und Soleanlagen, sowie Geothermie und Sauergasanwendungen
Grundwerkstoff
Hatching-Struktur des Grundwerkstoffes unter dem Mikroskop - 25x
Hatching-Bahn des Grundwerkstoffes in der Detailansicht -500x -> Sichtbarwerden der Metallpulverpartike

„Noribeam Alloy 59 + U“

Schweißnaht makroskopisch, beidseitig geschweißt
Schweißnaht mikroskopisch, beidseitig geschweißt 25x
Grenzbereich - 250x
Grenzbereich - 500x
Gefüge in der Schweißnaht, Dendriten längs und orthogonal geschnitten - 500x -> Schweißnahtstruktur: homogene dendritische Austenit-Struktur
  • Laserstrahlgeschweißt mit dem TRUMPF TruFiber 500 Faserlaser, programmierbarer Faseroptik
  • 4 mm
  • Kein Vorwärmen
  • Keine Nachbehandlung

Parameter:

  • 500 W,
  • 0,2 mm Wobbleradius,
  • 1800 mm/s Wobblegeschwindigkeit
  • 1000 mm/s Vorschub, 100% Schutzgas)
back-to-top nach oben