FR GVE

Studierende auf Exkursion in die Viega World

Theoretisches Wissen vertiefen bei der Firma Viega in Attendorn, einer der führenden Hersteller der Branche. Ein Bericht von Student Julian Völler.

Die Exkursion führte uns Bachelor- und Masterstudierende im Rahmen der Module „Sanitärtechnik“ von Herrn Lukas Freydag sowie dem Modul „Building Information Modeling“ (BIM) von Herrn Andreas Schmidt vom 20. – 22. Mai zur Firma Viega nach Attendorn - einem führenden Hersteller von Sanitär- und Heizungssystemen, Rohrleitungssystemen, Verbindungstechnik, Vorwandtechnik und Entwässerungstechnik. Ziel der Exkursion war es, die theoretischen Kenntnisse aus dem Studium zu vertiefen und diese in der Realität praxisnah zu erleben.

Die Exkursion begann mit der Anreise zur historischen Burg Schnellenberg im idyllischen Sauerland. Dort wurden wir von Herrn Jörg Weber, einem Außendienst-Vertreter von Viega und ehemaligen Studenten der Hochschule Trier, herzlich empfangen. Der Tag klang bei einem kulinarisch ausgezeichneten Abendmenü in der Burg aus, was uns Gelegenheit gab, erste Eindrücke auszutauschen und uns auf die kommenden Seminartage einzustimmen.

Der erste Seminartag führte uns in die beeindruckende Viega World, das modernste, nachhaltigste und digitalste Seminarcenter der Branche. Dort wird Theorie und Praxis in Einklang gebracht. Dieses Plus-Energie-Gebäude, das mehr Energie produziert, als es verbraucht, setzt neue Maßstäbe im Bereich des klimaschonenden Bauens und wurde als erstes Großprojekt mithilfe von BIM realisiert. Nach einer kurzen Firmenpräsentation durch Herrn Maximilian Zbocna starteten wir mit dem Seminar „BIM - Digitalisierung der Bauprozesse Umsetzung in der Viega World“. Nach einem leckeren Mittagessen folgte das Seminar „Aktuelle Entwicklungen in der Trinkwasserinstallation - Planung, Ausführung und Betrieb - Trinkwasserverordnung 2023“, geleitet von Herrn Christian Heyng. Neben theoretischen Inhalten erhielten wir auch praktische Einblicke in die Anwendungen innerhalb der Viega World. Den ersten Seminartag ließen wir bei einem entspannten Abend mit Bogenschießen und Gegrilltem am malerischen Biggesee ausklingen.

Der zweite Tag war von intensiven und spannenden Seminaren geprägt. Wir starteten mit den Themen „Brandschutz nach Bauordnung und Leitungsanlagenrichtlinie“ und „Brandschutzlösungen in der Gebäudetechnik“, gefolgt von „Dämmung von Rohrleitungen nach dem Gebäudeenergiegesetz“. Nach einem ausgiebigen Mittagessen stand das Highlight der Exkursion an: eine ausführliche Betriebsbesichtigung. Wir konnten alle Herstellungsschritte von der Gießerei über die Umformungsverfahren bis hin zum Hochregallager und der Logistik besichtigen. Die technischen Dimensionen der Werkhallen und die Präzision der Herstellungsprozesse beeindruckten uns zutiefst. Zum Abschluss fanden noch praktische Darstellungen in der Viega World statt, bei denen unter anderem die eigenen Presssysteme der Firma vorgestellt wurden. Diese Präsentationen gaben uns einen tiefen Einblick in die Anwendung und Funktionalität der Produkte.

Am Nachmittag nach der Verabschiedung traten wir die Rückreise nach Trier an. Die Exkursion war für alle Teilnehmenden äußerst lehrreich und informativ. Besonders danken möchten wir Herrn Jörg Weber für die hervorragende Organisation sowie den Dozenten Lukas Freydag und Andreas Schmidt für die Unterstützung. Ein großer Dank gilt auch Herrn Christian Heyng für die spannenden Seminare in der Viega World. Diese Exkursion bot uns wertvolle Einblicke in die Praxis der Sanitär- und Heizungstechnik sowie die Anwendung von BIM; sie hat unser theoretisches Wissen vertieft, praxisnahe Darstellungen geboten, unser Interesse an der Branche weiter gestärkt und für die Zukunft weiterhin neugierig gemacht.

back-to-top nach oben