Du studierst Elektrotechnik an der Hochschule Trier? Du willst deine Fähigkeiten aus dem Studium praxisnah anwenden und vertiefen? Du bist lösungsorientiert und motiviert im Team zu arbeiten? Du kennst Filter nicht nur vom Kaffee? Dann Komm bei uns vorbei.
Der proTRon Evolution besitzt ein innovatives Antriebskonzept aus zwei einzeln
elektrisch angetriebenen Hinterrädern. Dieser Freiheitsgrad ermöglicht es aktiv Einfluss
auf die Querdynamik des Fahrzeugs zu nehmen. Hierzu zählen z.B. die Verringerung von
Kurvenradien bei langsamen Fahrten oder aber auch die Spurstabilität bei höheren
Geschwindigkeiten. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Algorithmus entwickelt werden, der
die Momentenverteilung an der Hinterachse in Form eines Active Torque Vectorings der
Fahrsituation entsprechend einstellt:
Im Rahmen der Entwicklung einer automatisierten Längsführung für Elektrofahrzeuge
werden Umgebungsdaten benötigt welche über Car2X (GPS, LTE) Kommunikation
bereitgestellt werden müssen. Hierzu zählen:
Im Rahmen einer studentischen Projekt - / Abschlussarbeit sind dabei folgende Themen zu bearbeiten:
Im Rahmen der Entwicklung einer automatisierten Längsführung für Elektrofahrzeuge
werden Umgebungsdaten benötigt welche über Car2X (GPS, LTE) Kommunikation
bereitgestellt werden müssen. Hierzu zählen:
Im Rahmen einer studentischen Projekt - / Abschlussarbeit soll hierzu das entsprechende Interface entwickelt werden.
Im Rahmen der Entwicklung einer automatisierten Längsführung für Elektrofahrzeuge
werden Informationen über dynamische Randbedingungen des Straßenverkehrs
benötigt. In Kooperation mit den Stadtwerken Trier sollen hierzu die Ampeldaten der
Stadt Trier verfügbar gemacht und im Fahrzeug entsprechend zur Verfügung gestellt
werden.
Im Rahmen einer studentischen Projekt - / Abschlussarbeit sind dabei folgende Themen
zu bearbeiten:
Im Rahmen der Entwicklung einer automatisierten Längsführung für Elektrofahrzeuge werden dynamische Informationen über Fahrzeugparameter- und Zustandsgrößen benötigt. Hierzu zählen z.B.:
Im Rahmen einer studentischen Projekt - / Abschlussarbeit soll hierzu das entsprechende Interface entwickelt werden.
Im Rahmen der Entwicklung einer automatisierten Längsführung für Elektrofahrzeuge werden dynamische Informationen über Fahrzeugparameter- und Zustandsgrößen benötigt. Ein wichtiger Bestandteil sind hier die Informationen über die Traktionsbatterie.
Im Rahmen einer studentischen Projekt - / Abschlussarbeit sollen hierzu folgende
Arbeitspakete bearbeitet werden:
Im Rahmen der Entwicklung einer automatisierten Längsführung für Elektrofahrzeuge
werden dynamische Informationen über die Umgebung benötigt. Hierzu zählt auch die
Informationen über das vorrausfahrende Fahrzeug. Für eine vorrausschauende
Geschwindigkeitsplanung ist das Fahrverhalten des Vorausfahrzeugs essentiell. Da die
Beschleunigung in der Zukunft unbekannt ist, sollen in dieser Arbeit Methoden
entwickelt werden, welche die Beschleunigung, ausgehend von der aktuell verfügbaren
Information, über einen Prädiktionshorizont schätzt.
Im Rahmen einer studentischen Projekt - / Abschlussarbeit sollen hierzu folgende
Arbeitspakete bearbeitet werden:
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier