Entwicklung, Additive Fertigung und Wirtschaftlichkeits-Betrachtung eines Formschluss-Spannsystems für die spanende Nachbearbeitung von Guss-Rohlingen
Entwicklung einer individuellen Unterarmorthese in einem vollständig digitalen Prozess vom 3D-Scan über das 3D-Design bis zur additiven Fertigung:…
Aufgabenstellung war die Entwicklung einer fahrzeugspezifischen KFZ-Halterung, die flexibel an jede Smartphone- oder Tabletgröße angepasst werden…
Entwicklung eines Brillengestells mit Alternativen zu herkömmlichen Brillengelenken und individuellen Gestaltungs- und Personalisierungsmöglichkeiten.
In dieser Projektarbeit wurden drei verschiedene Konzepte für die mögliche Gestaltung des Gehäuses des an der Hochschule entwickelten Gedächtnisspiels…
Im Rahmen der Sonderausstellung "Konturen der Stadt. Die Geschichte der Trierer Stadtmauer" kann die interaktive 3D-Präsentation live an einem…
Im Rahmen der Förderung entsteht im Fachbereich Technik an der Hochschule Trier ein virtuell erlebbarer MINT Experience Room zur Studien- und…
Gemeinsam mit dem Fraunhofer IEM und dem Technologieunternehmen Dassault Systèmes soll der Einsatz digitaler Technologien in der Industrie…
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier