Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der Studiengänge und Projekte des Fachbereichs Technik an der Hochschule Trier. Die Schüler zeigten großes Interesse an den vielfältigen Möglichkeiten und nutzten die Gelegenheit, sich intensiv über zukünftige Berufswege und innovative Forschungsprojekte zu informieren.
Besonders spannend war das Interview mit Prof. Dr. Wohlers, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Fragen direkt an einen Experten richten konnten. Sie waren beeindruckt von den praxisnahen Einblicken und der Fachkompetenz des Professors, der komplexe technische Zusammenhänge anschaulich erklärte.
Den Abschluss bildete ein fachlicher Austausch mit der Firma ERO, die mit ihren innovativen Digitalisierungslösungen für den Weinbau eindrucksvoll zeigt, wie Technik und Landwirtschaft miteinander verknüpft werden können.
Dieser Tag voller Technik, Wissen und Austausch hinterließ bleibende Eindrücke und weckte bei vielen Schülern die Neugier auf zukünftige technische Berufsfelder!
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier