Hauptcampus

Second Hand Books - Telefonzelle wieder zum Leben erweckt

Foto: Kai Reppert

Auf dem Hauptcampus der Hochschule Trier gibt es nun einen besonderen Ort für alle Bücherliebhaber*innen: Die alte englische Telefonzelle wurde zu einem Büchertauschregal umfunktioniert.

Das Projekt wurde gemeinsam vom Green Office am Hauptcampus, dem Team von House of Professors sowie dem AStA ins Leben gerufen. Ziel ist es, Bücher an neue Leser*innen weiterzugeben und nach neuer Lektüre zu stöbern. Mit tatkräftiger Unterstützung der Holzwerkstatt des Fachbereichs Gestaltung entstand im Inneren der Telefonzelle ein stabiles Regal, das Platz für eine Vielzahl an Büchern bietet. Die Eröffnung fand am Montag, den 24.03.2025 im Rahmen des Markts der Möglichkeitenstatt. Seitdem steht das Büchertauschregal allen Angehörigen der Hochschule Trier zur Verfügung.

Das Prinzip ist einfach: Wer ein Buch entdeckt, das ihn oder sie interessiert, kann es mitnehmen – und im Gegenzug ein eigenes Buch hineinlegen. So bleibt das Regal stets mit spannendem Lesestoff gefüllt, und alle können von einem vielfältigen Angebot profitieren. Wir laden alle Studierenden und Mitarbeitenden herzlich ein, das neue Büchertauschregal zu nutzen und mitzugestalten. Viel Freude beim Stöbern, Lesen und Tauschen!

back-to-top nach oben