Kim Dudszus stellt im Folgenden ihr Projekt aus dem zweiten Mastersemester vor:
„Wir Menschen kommen als weißes, unbeschriebenes Blatt Papier zur Welt. Erst im Laufe unseres Lebens entwickeln wir gewisse Verhaltensmuster, unsere Sprachfähigkeit, Geschmack und eine Vorstellung von Lebensführung. Diese Muster werden durch unterschiedliche äußere Einflüsse geprägt, denen wir uns als Wesen nicht entziehen können. „Colored White“ ist eine visuelle Auseinandersetzung mit der Charakterformung eines Menschen innerhalb der Gesellschaft. In interdisziplinärer Kooperation zwischen ihr und Niclas Moos entstand zu dieser Thematik der Fashion Film basierend auf der Habitus Theorie von Pierre Bourdieu.“
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier