Ab dem 1. November ist die Fachrichtung Edelstein und Schmuck zu Gast in den Räumlichkeiten des Nahehauses in Oberstein.
Bengel CHARMS, eine Kooperation der Fachrichtung Edelstein und Schmuck mit der Jakob Bengel-Stiftung, geht in diesem Semester in die nächste Runde.…
Eine Woche lang hatten unsere Bachelorstudierenden die besondere Gelegenheit, einen Einblick in verschiedene Betriebe in der Region zu bekommen.
Wir…
Felicia Muelbaier (MFA 2019), Jiun-You Ou (MFA 2018) und Pei Wu (MFA 2021) zeigen vom 21. - 23. Oktober 2022 ihre Arbeiten auf der GRASSI MESSE im…
Nach dem Großbrand am Campus Idar-Oberstein in der Vollmersbachstraße im Juli 2022 konnte das Wintersemester 2022/2023 erfolgreich starten. Zunächst…
Die Ausstellung ist noch bis zum 13. November im Museum of the Bohemian Paradise in Turnov (CZ) zu sehen.
Am 11. September von 15:00 bis 16:30 Uhr findet ein Schmuckstammtisch Wien zum Thema "Perspektiven für den Schmuck in Österreich" im Museum Angerlener…
Am vergangenen Sonntag präsentierten Bachelorstudierende der Fachrichtung Edelstein und Schmuck die Modeschmuckkollektion "Bengel CHARMS", die in…
Die Romanian Jewellery Week 2022 findet vom 5. - 9. Oktober in Bukarest statt. Das Event für Internationale Schmuckkunst findet seit 2020 jährlich…
Julia Obermaiers (BFA 2016) Material ist Stein. Sie schneidet, schleift und poliert unbearbeitete Stücke von Stein zu kleinen Fragmenten. Diese…
With work by over 100 students from 39 schools in 20 different countries the annual Marzee Graduate Show is a unique event offering the best new…
Saerom Kong (MFA Studentin, 4. Semester) hat den diesjährigen „Gioielli in Fermento Project“ Preis in der Kategorie „Studierende“ gewonnen.
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern organisiert unter anderem die Sonderschau SCHMUCK auf der Internationalen Handwerksmesse in München.
Die Arbeit „the girl with the...“ von Katja Köditz wurde mit dem „Special Award“ für Kreativität, Mut, kompromisslose Haltung, Innovation und Humor…
Die Handwerkskammer für München und Oberbayern organisiert unter anderem die Sonderschau TALENTE auf der Internationalen Handwerksmesse in München.
Studierender und Absolventin der Hochschule Trier, Campus Idar-Oberstein gewinnen 3. Platz und Belobigung beim 45. Deutschen Schmuck- und…
Für die Vorauswahl der Finalisten des BKV-Preises wurden sechs Studierende und AbsolventInnen aus der Fachrichtung Edelstein und Schmuck nominiert.
Die Galerie "Friends of Carlotta" zeigt Arbeiten zum Wettbewerb: "Rule the World - Schmuck- & Förderpreis 2014"
Nils Schmalenbach (BA 2011) erhält den Sonderpreis des 14. Hessischen Gestaltungspreises. Die Jury war überzeugt von der subtilen Schlichtheit des…
Ferràn Iglesias bekommt den 3. Preis in Legnica, Polen
Mit der Online-Veranstaltung "DigiGem 01" nimmt die Fachrichtung Edelstein und Schmuck am bundesweiten Digitaltag 2020 teil.
Am Montag, 9. Dezember 2019 um 17:00 Uhr in der Aula des Campus Idar-Oberstein, Vollmersbachstraße 53a, 55743 Idar-Oberstein
Sie verlassen die offizielle Website der Hochschule Trier