Campus Gestaltung, Edelstein und Schmuck, News, Event

Nikita Kavryzhkin und Natascha Frechen gewinnen bedeutende Schmuckpreise auf der IHM

Nikita Kavryzhkin bei der Verleihung des Herbert-Hofmann-Preises © GHM

Große Freude für den Campus Edelstein und Schmuck: Zwei ehemalige Studierende wurden auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München mit hochkarätigen Schmuckpreisen ausgezeichnet.

Während der Munich Jewellery Week werden auf der IHM jedes Jahr außergewöhnliche Künstler*innen und Handwerker*innen in den Sonderschauen „SCHMUCK“ und „TALENTE – Meister der Zukunft“ präsentiert. Aus den Gruppen der ausgestellten Beiträge werden besonders innovative Arbeiten im Bereich Schmuck und Handwerk durch die Handwerkskammer München und Oberbayern mit Preisen geehrt.

Eine hochkarätige Ehrung ging an Nikita Kavryzhkin (MFA 2021). Er wurde mit dem Herbert-Hofmann-Preis, einer der renommiertesten Schmuckauszeichnungen weltweit, ausgezeichnet. Seine Arbeiten aus Edelstein wurden neben den Arbeiten Yiftah Avrahams (MFA 2016) und Julia Obermaiers (BFA 2016), ebenfalls Absolvent*innen des Campus, aus über 700 Bewerbungen für die Sonderschau „SCHMUCK“ ausgewählt. Die Auszeichnung, die als „Oscar des modernen Schmucks“ gilt, wird jährlich an drei herausragende Arbeiten aus der Sonderschau verliehen.

In der diesjährigen Sonderschau „TALENTE“ überzeugte Natascha Frechen (MFA 2024) die Jury mit ihren außergewöhnlichen Ketten aus Edelstein und wurde mit dem TALENTEmünchen-Preis ausgezeichnet. Frechen, die sowohl ihren Bachelor- als auch ihren Masterabschluss in Idar-Oberstein absolvierte, erhielt bereits 2023 den New-Talents-Award der Schmuckplattform Klimt02 und 2019 den Förderpreis für Kunsthandwerk beim Staatspreis Rheinland-Pfalz. Für die Sonderschau wurde sie neben Dua Fatima Baig (MFA 2024), Gina Nadine Müller (MFA 2024) und Miriam Strake (BFA 2024) neben 88 weiteren Beiträgen aus über 500 Bewerbungen ausgewählt.

Während der Munich Jewellery Week präsentierten sich zahlreiche weitere Absolvent*innen und Studierende aus Idar-Oberstein auf der Messe und in der Münchener Innenstadt – sei es am Stand der Hochschule, im Rahmen der Schmuckkollektive AHA und ASTONISHoder in den vielen Galerien und Kollektiven, die während der vergangenen Woche zeitgenössischen Schmuck in München ausstellten. Mit diesen Erfolgen und der Präsenz während der Münchener Schmuckwoche unterstreicht der hiesige Campus Edelstein und Schmuck einmal mehr seine internationale Bedeutung als Ausbildungsstätte für innovative und hervorragende Edelstein- und Schmuckgestaltung.

Weiter Informationen:

TALENTE

SCHMUCK

Nikita Kavryzhkin

Natascha Frechen

Natascha Frechen bei der Verleihung des TALENTE-Preises © GHM
Natascha Frechen: „Whisper“ | Kette | 2023 | Heliotrop, Brennnesselfaser | © Natascha Frechen
Nikita Kavryzhkin: "The Little Prince" | Broschenserie | 2024 | Cacholong, Silberobsidian, Carneol, Muonionalusta Eisenmeteorit, Versteinertes Holz, Goldobsidian, Kalahari Jaspis, 14k Gold, Stahl | © Nima Ashrafi
back-to-top nach oben