Campus Gestaltung, Edelstein und Schmuck, News, Event

Absolvent*innengruppe AHA auf der Inhorgenta und IHM in München

“Aha!” - Das ist der Augenblick, den wir alle im Sinn haben, in dem alles einfach zusammenpasst.

In diesen seltenen, flüchtigen Momenten, in denen sich alles zusammenfügt, verwandeln wir uns. Sie treiben unseren Prozess als Macher voran. Unsere Zusammenarbeit vereint 11 Stimmen aus der ganzen Welt, die alle unterschiedliche Hintergründe und Perspektiven mitbringen, aber alle durch eine gemeinsame Sprache des zeitgenössischen Schmucks verbunden sind.

Die dynamische Reise jedes Einzelnen bei der Kreation dieser Kollektionen war von tiefgreifenden Aha-Momenten geprägt. Als wir die Punkte miteinander verknüpften, sahen wir, wie diese Einsichten unsere Arbeit prägten - jede davon unerwartet - und den Weg nach vorne aufzeigten, wo sich Ideen in Schmuck oder körperbezogene Kunst verwandelten und uns hierher führten.

Jeder Einzelne mit seinem individuellen Weg trägt dazu bei, dass wir als Gruppe etwas entstehen lassen können, das mehr ist als nur die Summe seiner Teile. Wir verkörpern gemeinsam eine Vielfalt an Erkenntnissen. Das ist eine Bereicherung für uns und die Menschen, die unsere Arbeiten erleben.

Anna Ariutkina (MFA) aus Kasachstan - ihr Aha! Moment tritt ein, nachdem sie alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat, indem sie mischt und kombiniert, bis ihr der Kopf schwirrt! Es sind diese spielerischen Kollisionen von alltäglichen Dingen und Materialien, die sie unvorbereitet treffen, bei denen ein Funke überspringt, und bumm - die Magie entfaltet sich und verwandelt das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches!

Arianaz Dehghan (MFA) aus dem Iran - knack, knack! Aha! Ihre Edelsteine hatten andere Pläne! Anstatt zu kapitulieren, fand sie einen Rhythmus in den Brüchen, webte Elastizität in jeden Bruch, flickte mit Haaren und nähte sie wieder zusammen. Was wie ein Ende aussah, wurde zu einem Anfang - eine Methode, ein Weg, eine Reise zur Wiederentdeckung der Ganzheit.

Chidimma Omeke (MFA) aus Nigeria - wenn die Freude das Steuer übernimmt, sprühen die Aha-Momente nur so vor Energie! Es ist dieses ständige Verweilen in der Freude, das sich an einem inneren Ruhepunkt niederlässt, das ihn beim Schaffen antreibt.

Dua Fatima Baig (MFA) aus Pakistan - gefangen in ihrem Alltagstrott, hält sie inne. Als sie aus dem kreativen Trott ausbricht, verändert sich etwas in der Stille und Ferne. Plötzlich: Aha! Neue Verbindungen entstehen, ungenutzte Möglichkeiten tauchen auf und drängen sie dazu, den stillen Rhythmus, der das häusliche Leben bestimmt, mit anderen Augen zu sehen.

Grace Horton (MFA) aus Austalien, die sich in den Tiefen eines Theoriekurses entspannt. Kritzeln! Aha! Gerade als sie sich konzentrieren soll, kommt ihr eine Idee - in diesen unkonventionellen Momenten fliegen die Funken!

Grit-Ute Zille (MFA) aus Deutschland - nachdem sie sich tief in ihre Abschlussarbeit vertieft hatte, kam das fehlende Glied zum Vorschein und brachte Klarheit in die unbewussten Aspekte ihrer Arbeit. Ihr Aha!-Moment wurde deutlich, als sie die tiefe innere Verbindung zwischen ihrer theoretischen Forschung und ihrer künstlerischen Arbeit entdeckte. Sie gewann einen neuen Blickwinkel - nicht als getrennte Wege, sondern als miteinander verflochtene Elemente.

Iris Hummer (MFA) aus Österreich - sie lässt keinen Stein auf dem anderen. Ihr Aha!-Moment ist der Punkt, an dem sich mehrere Elemente, die aus verschiedenen Kontexten wahrgenommen werden, zu überlappen beginnen und sich zu einem Ganzen verbinden und eine neue Einheit bilden.

Lena Bonsack (BFA) aus Deutschland - ihre Ideen tauchen immer dann auf, wenn sie gerade mit etwas völlig Unbeteiligtem beschäftigt ist. Wenn sich ein Gedanke in ihren themenfremden Momenten einschleicht, weiß sie, dass es an der Zeit ist, diesem Funken zu folgen! Ablenkung? Nein, es ist nur der Scheinwerfer, der aufleuchtet - das ist ihr Aha!-Moment, ihr Stichwort, dem sie nachgehen muss!

Nioosha Vaezzadeh Angoshtarsaz (MFA) aus dem Iran - ihr Aha!-Moment taucht auf, wenn die Ungleichheiten, mit denen Frauen in ihrem Heimatland konfrontiert sind, wie eine Welle über sie hereinbrechen - und löst eine tiefe Reaktion aus, die sie antreibt, diese Auslöser durch ihren Schmuck in die Tat umzusetzen.

Niyoushasadat Moosavi(MFA) aus dem Iran  - ihr Aha!-Erlebnis tritt ein, wenn ihr Schmuck eine tiefe Resonanz bei den Menschen hervorruft und sich von einem bloßen Schmuckstück zu einem Funken der Verbindung entwickelt. Er weckt Emotionen, verändert Perspektiven und wird zu tragbarem Aktivismus, der das Bewusstsein für dringende Themen wie psychische Gesundheit schärft.

Sara Heidary Totshamy(MFA) aus dem Iran - ritsch! ratsch! Aha! Der Moment, in dem die Schönheit aus dem ausbricht, was sie eigentlich einschränken sollte. Indem sie Stoff neu interpretiert, verwandelt sie ihn von einem Symbol der Kontrolle in einen Schmuck, der die Ermächtigung feiert.

Wir sind Absolventen des Jahrgangs 2025 des Campus Idar-Oberstein, Deutschland. Gemeinsam sind wir die Aha Collaboration in Aktion!'

AHA werden auf der Inhorgenta (21.-24. Februar) und auf der IHM (12.-16. März) in München auftreten und ihre Abschlusskollektionen präsentieren.

Weitere Informationen zur Inhorgenta und IHM finden Sie hier und hier.

Anna Ariutkina: Big Butt, flat screen, dull eyes | Objekt | 2024 | Aluminium, Mohair, Seide, Perlen © Anna Ariutkina
Anna Ariutkina: Beauty must suffer | Halskette | 2024 | Getragene Balettschuhe, selbstgezüchtetes Mycel, Silber, Perlen © Anna Ariutkina
Dua Fatima Baig: Tug of Two Homes| Object | 2024 | Beton, Steinsplitter, Kupfer, 925 Silber, Rosenquarz © Nima Ashrafi
Dua Fatima Baig: Dowry List| Brosche | 2024 | Achat, 585 Gold, Eisen, Silikon © Nima Ashrafi
Arianaz Dheghan: o.T. | Halskette | 2024 | Achat, menschliches Haar, gefärbtes Baumwollgarn © Arianaz Dheghan
Arianaz Dheghan: o.T. | Halskette | 2024 | Achat, menschliches Haar, gefärbtes Baumwollgarn, Draht © Arianaz Dheghan
Grace Horton: Block Chain | Halskette | 2024 | Jade, Amazonit, Silber © Grace Horton
Grace Horton: GemK47 | Objekt | 2024 | Rosenquarz, Amazonit, synthetischer Saphir, Silikon © Grace Horton
Grit-Ute Zille: Take care | Halskette | 2025 | Wolle, Rocaille Perlen, Leinen © Grit-Ute Zille
Grit-Ute Zille: Grey is beautiful.. | Halskette | 2025 | Seide, Achat, Silber, Baumwollgarn, Edelstahl © Grit-Ute Zille
Nioosha Vaezzadeh Angoshtarsaz: The holy ring | Ring | 2024 | Kirschholz, Ebenholz, schwarzer Achat, Polyesterfaden, Leder, Kupferdraht © Nioosha Vaezzadeh Angoshtarsaz
Nioosha Vaezzadeh Angoshtarsaz: o.T. | Ring | 2024 | Bergkristall, Ebenholz © Nioosha Vaezzadeh Angoshtarsaz
Lena Bonsack: Rising - Die Mutter | Halskette | 2024 | Mehlwürmer, Latex, Reißverschluss © Lena Bonsack
Lena Bonsack: Margaritoaurelis Fuscoalba | Ohrringe/Brosche | 2024 | Süßwasserperlen, 585 Gelbgold, Silber © Lena Bonsack
Sara Heidary: Untitled | Halskette | 2024 | Stoff, Silber, Morganit © Sara Heidary
Sara Heidary: Untitled | Halskette | 2024 | Stoff, Silber, Eisen, Granit © Sara Heidary
Niyoushasadat Moosavi: o.T. | Halskette | 2024 | Bioplastik, Wolle, Bernstein, Achat © Mohsen Lotfalipour
Niyoushasadat Moosavi: Rebirth | Halskette | 2024 | Bioplastik, Achat, Wolle © Mohsen lotfalipour
Iris Hummer: Play-Around | Anhänger | 2024 | Silber, Onyx, gewachstes Band © Markus Gradwohl
Iris Hummer: Rückenwind | Halskette | 2024 | Onyx, Silber, Edelstahl, Kintsugi © Markus Gradwohl
Chidimma Omeke: Come Up Hither, will | Handgehaltene Maske, Skulptur | 2025 | Achat, Holz © Chidimma Omeke
Chidimma Omeke: Dominion | Brosche | 2025 | Citrin, Ebenholz, synthetischer Quarz, 10k Gold © Chidimma Omeke
back-to-top nach oben