Prof. Daniel Hoheneder

Professur für Baudenkmalpflege

Berufliche Praxis

  • seit 2013 selbstständig als Unternehmer und freischaffend als Architekt tätig
    Aufgabenbereiche: Architektur im historischen Kontext, Bauaufnahme, historische Bauforschung und auch Produktentwicklung im Bereich moderner Fassadenkonstruktionen
  • seit 2017 ehrenamtlich tätig in der Heimatpflege Bayern im Bereich der Bauberatung und Vermittlung des baukulturellen Erbes

Lehr - und Hochschultätigkeit

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik an der TU München
  • Lehraufträge im Bereich Fassadentechnologie an der Fakultät Architektur und Bauwesen der Hochschule Augsburg
  • 2023 - 2025 Vertretungsprofessur für Bauen im historischen Kontext, Denkmalpflege und Bauaufnahme an der Hochschule München
  • 2024 Gastprofessur an der RPTU Kaiserslautern
  • seit 2025 Professur für Bestandstransformation und Baudenkmalpflege an der Hochschule Trier

Ausbildung

  • studierte Innenarchitektur an der Technischen Hochschule Rosenheim und Architektur an der TU München
  • laufende Promotion zur Forschung der Entwicklung früher Blockbauten im 16. Jahrhundert im südbayrischen Raum

Raum D211/210

Sprechzeiten:
Vorlesungszeit: dienstags 17.00 Uhr - 17.30 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit: 17.00 Uhr - 17.30 Uhr (14-tägig) um kurze formlose Voranmeldung per Mail wird gebeten

EMAIL

back-to-top nach oben